AOC Immobilien AG entwickelt neues Büroprojekt nahe des Leipziger Hauptbahnhofes

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die AOC Immobilien AG aus Magdeburg hat ein weiteres Grundstück für ein Büroprojekt in Leipzig erworben. Auf dem rund 3.600 Quadratmeter großen Areal in der Berliner Straße 63, am Übergang zum boomenden Stadtbezirk Mitte, wird sie ein modernes Bürogebäude samt Tiefgarage verwirklichen.
Andrea Meisel, Prokuristin und Leiterin Projektentwicklung bei der AOC Immobilien AG, zu dem Ankauf: „Wir sind von dem Standort überzeugt und gehen von einer starken Entwicklung der Berliner Straße in den nächsten Jahren aus. Da auch das neu entstehende Quartier L416 mit gut 2.400 Wohnungen in Sichtweite liegt, wird die Dynamik der Lage weiter befeuert werden.“
Die Berliner Straße stellt eine Art „Einfahrt“ ins Zentrum dar und ist damit prädestiniert für einen hochwertig ausgestatteten Büroneubau. Kurze Wege zu Bus und Straßenbahn sorgen für eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Außerdem ist der Leipziger Hauptbahnhof gerade einmal zwei Kilometer entfernt. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase, Optik und Baustart sind noch offen. Fest steht, dass insgesamt rund 12.000 Quadratmeter Mietfläche auf mehreren Etagen entstehen. Das Besondere: Die einzelnen Einheiten sind ab 250 Quadratmetern flexibel teilbar. Eine große Fensterfassade sorgt für ausreichend Tageslicht an den Arbeitsplätzen, Balkone zum Innenhof laden zu kreativen Pausen ein.
Für Vorstand Till Schwerdtfeger ist das Vorhaben ein klares Bekenntnis der AOC Immobilien AG zur Dynamik und Nachhaltigkeit des Leipziger Büromarktes: „Selbst Corona hat der erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahre keinen Abbruch getan. Die Nachfrage ist noch immer größer als das Angebot. Dass Homeoffice das Arbeiten im Büro langfristig verdrängt, daran glauben wir nicht.“ Tatsächlich verzeichnete der Bürostandort Leipzig nach Angaben von BNP Paribas Real Estate 2020 das drittbeste jemals registrierte Ergebnis. Ein Flächenumsatz von 139.000 Quadratmetern entspricht nur fünf Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Das Projekt an der Berliner Straße ist bereits die dritte AOC-Büroentwicklung in Leipzig. An der Ecke Goldschmidt-/ Nürnberger Straße im beliebten Seeburgviertel realisiert das Unternehmen ein Bürohaus mit 10.000 Quadratmetern Mietfläche. Weitere knapp 4.500 Quadratmeter erwachsen spekulativ innerhalb der Quartiersentwicklung „Prager-RiebEck“ im Stadtteil Reudnitz-Thonberg.
Das Projektentwicklungsunternehmen hat sich auf die Konzeption, Planung und Realisierung von Wohn- und Gewerbeprojekten spezialisiert. Der regionale Fokus liegt auf den Mittel- und Oberzentren der neuen Bundesländer einschließlich Berlin. Mit aktuell 30 Mitarbeitern in Magdeburg und eigenständigen Büros in Erfurt, Leipzig und Dresden werden wesentliche Eckpfeiler eines jeden Investments innerhalb der Unternehmensgruppe abgebildet. Gegründet im Jahr 2004, hat die AOC Immobilien AG bislang erfolgreich mehr als 600 Millionen Euro in Immobilienprojekte investiert.
AOC | Die Stadtentwickler GmbH
Liebknechtstraße 55
39108 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 662466-0
Telefax: +49 (391) 662466-29
http://www.aoc-diestadtentwickler.com/