Ammoniaklösung sicher und präzise fördern

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Eine besondere Herausforderung stellt Ammoniakwasser (NH3 25 % aq.) dar. Hier arbeitet die hermetisch inerte Pumpe mzr-6355-cs in einer Materialkombination aus Keramik und Edelstahl. Die Mikropumpe fördert in dieser Anwendung Volumenströme zwischen 4 und 7 ml/min.
Die Anlage stellt Mischungen mit unterschiedlichen Polymerkonzentrationen her. Die produzierte Menge wird auf Grundlage des täglichen Lieferbedarfs des Kunden geregelt. Das kontinuierliche Mischsystem ist vollautomatisiert. Es kann leicht an die lokalen IT-Systeme des Standorts, wie SAP, angeschlossen werden. Die kontinuierliche und höchst präzise Förderung mit Mikrozahnringpumpen gewährleistet somit einen Prozess, der schnell, flexibel und sicher ist.
Das Unternehmen HNP Mikrosysteme GmbH mit Sitz in Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Pumpen, die kleine und kleinste Flüssigkeitsmengen äußerst präzise dosieren. Einsatzbereich der Pumpen ist die instrumentelle Analytik, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die chemische und pharmazeutische Produktion.
HNP Mikrosysteme GmbH
Bleicherufer 25
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 52190 300
Telefax: +49 (385) 52190 333
http://www.hnp-mikrosysteme.de