Premiere: Deutschlands Gipfeltreffen der Digitalisierung erstmals in Nürnberg

Breaking News:
CIM auf der transport logistic 2025: 40 Jahre Kompetenz in Warehouse Management Software
Devoteam, Microsoft und Nerdio laden zum Business Roundtable ein
Startschuss für das „Projekt Zuversicht“ von Medien, Verbänden und Werbewirtschaft
Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Es sind Vorschusslorbeeren aus höchstem Munde, über die sich die fränkischen Messeveranstalter freuen dürfen: "Nürnberg begleitet die digitale Transformation seit Jahren als Gastgeber und Veranstalter wichtiger Messen und Kongresse aus den Bereichen IT und Elektronik", so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Viele der Veranstaltungen seien "wegweisend". Mit einem ausgeprägten Messeportfolio zum Thema "Digitalisierung" haben sich die Franken als Austragungsort für den Digital-Gipfel 2018 der Bundesregierung empfohlen. Er wird am 3. und 4. Dezember in Nürnberg stattfinden. Als "Speerspitze" für den sicheren digitalen Wandel gelten die Messen embedded world und it-sa, beides Nürnberger Eigenentwicklungen. "Eingebettete Systeme und IT-Sicherheit bilden die Grundlagen für einen erfolgreichen digitalen Wandel. Die NürnbergMesse organisiert die internationalen Plattformen dieser Schlüsseltechnologien", sagt Messe-CEO Peter Ottmann.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de