Hochschule Geisenheim bringt zum Street Food Festival 2018 Grünes, Geschmackvolles und Gartenwissen in die Geisenheimer Innenstadt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Natürlich erwarten die Gäste des Festivals am 12. und 13. Mai 2018 darüber hinaus wieder Foodtrucks mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt: Bratwurst und Flammkuchen treffen auf thailändische und mexikanische Küche. Die Geisenheimer Jungwinzer sind vertreten, am Lindenplatz dreht sich alles um essbare Pflanzen. Besucherinneren und Besucher bekommen dort vom Himbeerstrauch bis zum Apfelbaum alles für ihren Naschgarten, ebenso bietet sich ihnen eine große Auswahl an Kräutern. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) informiert über sein Angebot und zeigt, wie aus leeren Milchverpackungen Pflanzgefäße werden.
Kinder können beim Festival vom Imkerverein Rheingau Wissenswertes über Bienen lernen, in der Kids Area toben und am Samstagnachmittag bei Mitmachkonzerten alles geben. Die Großen kommen beim italienischen Abend mit Live-Musik und Party am Samstag und dank verkaufsoffenem Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr in den Einzelhandelsgeschäften auf ihre Kosten. Beim Torwandschießen des Hochschulsports können die Besucherinnen und Besucher Tickets für das Spiel der WEINELF gegen die Weisweiler-Elf am 18. Mai 2018 im Rheingau-Stadion gewinnen.
Das Street Food Festival öffnet Stände, Bühnen und Attraktionen am Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag mit einem Frühshoppen um 11:00 Uhr. Ausklang mit kubanischer Musik ist dann um 19:00 Uhr. Weitere Informationen und das vollständige Programm unter www.hs-geisenheim.de/streetfood.
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 502-0
Telefax: +49 (6722) 502740
http://www.hs-geisenheim.de