Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Neuauflage der Digitalisierungsprämie

Thomas Hollritt, technischer Berater der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, begrüßt die erneute Förderung von Digitalisierungsvorhaben durch das Land Baden-Württemberg. „Digitalisierung betrifft heutzutage ausnahmslos alle im Handwerk anzutreffenden Gewerke. Und die Notwendigkeit der Betriebe, sich diesem Trend anzupassen, macht vor keiner Türe halt“, erläutert Hollritt. Die im vergangenen Jahr erfolgreich angenommene Unterstützung zur Digitalisierung unternehmerischer Strukturen und […]

Read More

Last-Minute-Börse der Agentur wird zum Markt der Ausbildungsmöglichkeiten

Noch 230 Ausbildungsplätze im Handwerk für 2018 frei Angebot: Check der Bewerbungsunterlagen Handwerk auch für Abiturienten interessant In diesem Jahr finden die Last Minute Ausbildungstage der Agentur für Arbeit Mannheim am 10. und 11. Juli 2018 statt mit der Chance, zum Start des neuen Ausbildungsjahres eine Lehrstelle für das Ausbildungsjahr 2018 zu finden. Knapp 230 […]

Read More

Beliebter Helfer fürs Handwerk

Kammerpräsident Jöst: „Für das regionale Handwerk eine große administrative Erleichterung“ Seit zehn Jahren erleichtert er den Arbeitsalltag von zahlreichen Betrieben in Nordbaden – und erfreut sich deshalb zunehmender Beliebtheit: der Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar. Von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH im Rahmen eines Modellprojekts zur Verwaltungsvereinfachung entwickelt und 2008 gemeinsam mit den 85 Straßenverkehrsbehörden in der Region […]

Read More

Umweltpreis der Stadt Mannheim mit dem Motto „Vorgarten: Grün statt Grau“

Die Klimaschutzagentur Mannheim veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Mannheim den Umweltpreis der Stadt Mannheim. Unter der Schirmherrschaft der Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala werden Projekte mit Vorbildcharakter in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausgezeichnet. Bei dem diesjährigen Wettbewerb liegt der Schwerpunkt bei dem Thema Stadtgrün. Gesucht werden vorbildliche Vorgartenprojekte, wo grüne Pflanzen statt graue Steine […]

Read More

Von unterwegs die Fäden in der Hand

Arbeitszeit ist und bleibt eine knappe Ressource, die auch durch Eile und Parallelarbeit nicht vermehrbar ist. Durch den Einsatz digitaler Helfer kann aber der Betriebsablauf optimiert und eventuell vermeidbare Mehrarbeit reduziert werden. Welche Möglichkeiten für Betriebe bestehen und wie sie sich auf die Organisation auswirken können, werden in der Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald aufgezeigt. […]

Read More

Marketing im Handwerk

Wer einen Handwerksbetrieb führt, der weiß, wie wichtig Marketing ist. Werbung fürs Unternehmen, Verkaufsförderung und Direktmarketing sowie Öffentlichkeitsarbeit sind da nur einige Begriffe. Das eigene Angebot nach außen kompetent sichtbar machen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, das soll ein Angebot der Bildungsakademie fördern. Mit einem Workshop am 20. Juli 2018 in der Bildungsakademie werden […]

Read More

Aktuelle Änderung der Mautpflicht

Ab 1. Juli 2018 werden neben den Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßen auch alle sonstigen Bundesstraßen in die streckenabhängige Lkw-Maut einbezogen. Weiterhin gilt die Lkw-Maut nur für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG), wobei stets der ganze Fahrzeugzug einzubeziehen ist (ggf. mit dem zulässigen Gewicht eines Anhängers). Fahrzeuge der genannten Gewichtsklasse sind mautpflichtig, wenn ihre […]

Read More

„Passgenaue Vermittlung“ als Angebot für Unentschlossene

„Welcher Beruf passt zu mir?“ – das ist ein Satz, der nicht der Sachbearbeiterin in der Arbeitsagentur gestellt, sondern sehr häufig in Suchmaschinen am Rechner eingetippt wird. „Das Internet stellt heutzutage die wichtigste Informationsquelle in der Berufsorientierung dar“, weiß Benedikt Sand von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Dazu gehören, nach seinen Worten, erste Informationen über Berufe […]

Read More

35 Goldene Meister 2018 aus Buchen und Umgebung haben vor 50 Jahren die Meisterprüfung absolviert

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, insgesamt 35, „Goldene Meister“ aus Buchen und Umgebung zum Jubiläum des 50. Jahrestages ihrer Meisterprüfung gratuliert. Mit ihrem persönlichen Einsatz hätten sie alle dazu beigetragen, dass das Wort des erfolgreichen Wirtschaftsministers Ludwig Erhards vom „Wohlstand für alle“ Wirklichkeit werden konnte, sagte Jöst. Und […]

Read More

Im Handwerk zu arbeiten, ist cool

Unter der Leitfrage „Und? Was hast du heute gemacht?“ stellt das Handwerk seit dem 8. Juni drei neue Karrieren vor. Menschen, die ganz in ihrer beruflichen Erfüllung aufgehen. Dabei könnten ihre Karrieren nicht unterschiedlicher sein. Doch die neuen Gesichter der Handwerkskampagne haben eins gemeinsam: Die 25-jährige SHK-Anlagenmechanikern Sandra Hunke, der Maler und Lackierer Christoph Hanke […]

Read More