Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am 24. und 25. Oktober 2018 die Weiterbildung "Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4" an. Die TRGS 519 unterscheidet hierbei verschiedene Stufen in der Asbestsanierung. Mit dem Sachkundenachweis nach Anlage 4 erhalten Kursteilnehmer die Befugnis, Arbeiten geringen Umfangs – zeitlich und personell begrenzt – an Asbestzement und schwach […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Dem Fachkräftemangel digital die Stirn bieten
Wenn Handwerksbetriebe auf der auf der Suche nach Fachkräften sind beschäftigt sie oft die Fragen: Wen? Wie? Wo? Möglicherweise kann dann die Digitalisierung neue Chancen bieten. Welche digitale Möglichkeiten es auf der Suche nach Fachkräften gibt und wie diese sinnvoll genutzt werden können, erfahren interessierte Betriebe bei der Informationsveranstaltung „Digital Fachkräfte werben – Tipps zum […]
Read More
Jens Müller zur „Persönlichkeit im Handwerk“ gewählt
Jens Müller ist die „Persönlichkeit im Handwerk“ im August 2018. Der Gründer der Metzgerei Müller in Weinheim konnte sich bei der Wahl auf www.selbstaendig-im-handwerk.de in der Kategorie „Innovator“ die meisten Stimmen sichern. Mit seiner innovativen und sehr erfolgreichen Vertriebsstrategie – dem Produktverkauf über Warenautomaten mit eingebauter Kühlanlage – konnte er die Besucher des Gründerportals der […]
Read More
Bundesweiter Tag des Handwerks
Mit einem überdimensionalen blauen „Handwerksbullen“ vor der Frankfurter Börse will der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) anlässlich des bundesweiten Tages des Handwerks (15. September) die Bedeutung des Handwerks und seiner Leistungen für die Wirtschaft in Deutschland herausstellen. In einer DAX-fixierten Welt ist das Handwerk der Wirtschaftsbereich, der vorrangig in Menschen investiert. Der kraftstrotzende blaue Handwerksbulle symbolisiert […]
Read MoreErfindersprechtag mit Patentanwalt
Erfindungen, Patente, Markennamen, Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Haben Sie dazu Fragen? Dann kommen Sie doch zu unserem Erfindersprechtag. Dieser wird in Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region durchgeführt und findet am Donnerstag, 20.09.2018 bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt. An diesem Tag haben Handwerksbetriebe, Existenzgründer, sowie freie Erfinder Gelegenheit, den Patentexperten ihre Fragen […]
Read More
Wir kleben fürs Handwerk!
Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen – eben die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Mit der Aufkleberaktion „Wir kleben fürs Handwerk!“ können eingetragene Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, dass sie Teil dieser Wirtschaftsmacht sind. Wer klebt, sichert sich zugleich die Chance auf attraktive Preise. Start der Aktion ist der Tag des […]
Read MoreEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold – Rhein-Neckar-Kreis Monika Baumann, Auto Hofmann Walldorf GmbH, Walldorf Martin Berberich, Auto Hofmann Walldorf […]
Read More1.394 neue Lehrlinge im Handwerk der Region
„Das Handwerk hat goldenen Boden“. Diesen Satz hören die Lehrstellenvermittler der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in den letzten Monaten wieder häufiger. Noch vor Jahren ging der Trend in die andere Richtung. Die über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk versprechen gute Zukunftschancen für junge Leute. Das wird auch in Zahlen deutlich. Zum Ausbildungsstart 2018 sind zum jetzigen Zeitpunkt […]
Read MoreWie viel kostet eine Handwerkerstunde?
Wie viel kostet eine Handwerkerstunde? Schon so mancher hat sich angesichts einer Rechnung für erbrachte Handwerkerleistungen diese Frage gestellt. Manche Handwerker bekämen des Öfteren zu hören, dass Handwerker zu teuer seien. „Stimmt aber nicht“, so Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weiter. „Manche meinen wirklich, das steckt der Meister in die eigene Tasche“, fasst […]
Read MoreFörderung der Berufsorientierung in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit 160.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im kommenden Schuljahr 2018/2019 die Berufserprobung an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit insgesamt 160.000 Euro. Damit können rund 800 Schülerinnen und Schüler an berufsorientierenden Maßnahmen teilnehmen. Gefördert werden aus dem Förderprogramm "ProBeruf – Berufserprobung in überbetrieblichen Bildungsstätten" 22 Träger von überbetrieblichen Bildungsstätten in Baden-Württemberg. Die […]
Read More