Autor: Firma GTM Testing and Metrology

Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM

GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DKD-R 3-7 für Transferschlüssel der Klasse 0,1, angeboten – mit einer außerordentlich kleinen Messunsicherheit für das Kalibrierdrehmoment von 0,02 %. Damit zählt GTM zu den […]

Read More

Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order

In industriellen Anwendungen, bei denen Kräfte und Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden, sind Mehrkomponentenaufnehmer unverzichtbar. Als ein führender Hersteller bietet GTM seinen Kunden mit seiner Serie MKA Engineered to Order maßgeschneiderte Mehrkomponentenaufnehmer, optimal abgestimmt auf ihre individuellen Anforderungen. Typische Einsatzgebiete finden sich in Hightech-Branchen wie Automotive, Flugzeugbau, Robotik und Medizintechnik sowie im allgemeinen […]

Read More

Leichtgewichte für große Kräfte

Wenn Kalibrierung mobil, präzise und ISO-konform erfolgen muss, bietet GTM mit der Serie KTN-LF eine zuverlässige Lösung: Die Kraftaufnehmer sind Druck-Krafttransfernormale für große Kräfte nach ISO 376, sie lassen sich dank des geringen Eigengewichts sehr einfach und zu überschaubaren Kosten transportieren. All das macht sie für viele Kalibrieranwendungen zur optimalen Wahl. Für Kalibrierlabore mit fixen […]

Read More

GTM mit neuer Führung

Beim Spezialisten für Messtechnik hat es einen Wechsel der Geschäftsführung gegeben: Michael Kadziela hat nach fünf erfolgreichen Jahren bei GTM mit Wirkung zum 1. April 2025 die Leitung an eine Doppelspitze übergeben. Die beiden neuen Geschäftsführer stammen aus den eigenen Reihen und bringen langjährige Branchenerfahrung mit: Marcel Richter leitete die Bereiche Produktmanagement, Marketing sowie Customer […]

Read More

Kalibrieren von Hochlastaufnehmern mit Know-how von GTM

Die Anforderungen an die Kraftmesstechnik steigen in dem Maß, in dem auch die Prüfkräfte von Bauteilen und Baustoffen zunehmen. Dabei wird die Kalibrierung der Kraftaufnehmer zu einer Herausforderung, denn: Die Verfügbarkeit von Messeinrichtungen, in denen solch hohe Kräfte gemessen und rückgeführt werden können, ist weltweit begrenzt. Eine Möglichkeit, dieser Problematik zu begegnen, besteht in der […]

Read More

Erfreuliche Entwicklung & gute Aussichten

Gute Nachrichten bei GTM: Das Jahr 2024 ist gut verlaufen, mit einem signifikanten Wachstum im Auftragseingang und einigen unternehmerischen Erfolgen und Highlights. Strategische Entscheidungen haben sich als richtig erwiesen und zeigen gute Resultate, und auch für die weitere Zukunft sieht sich GTM bestens aufgestellt. Die Auftragslage bei den Metrologie-Experten ist gut, die Nachfrage nach den […]

Read More

OEM und Customizing mit GTM

Als Entwickler und Hersteller hochpräziser Kraft, Drehmoment und Mehrkomponenten-Messtechnik bietet GTM seinen Kunden ein breites Spektrum an Serienprodukten. Doch auch für Anwendungen, in denen Kräfte und Momente abseits der üblichen Norm gemessen werden, finden die Experten die optimale Lösung – in bester Qualität, mit höchster Präzision und auch in kleinen Stückzahlen. Zwei Wege dorthin gehören […]

Read More

Mobiler DMS-Messverstärker CFA225-P von GTM

Upgrade von GTM: Der kompakte DMS-Messverstärker CFA225-P ist ein ebenso durchdachtes wie hochpräzises Instrument für mobile Kalibriervorgänge vor Ort oder auch für den Aufbau von Messketten mit GTM-Referenzaufnehmern. Sein leichtes Gewicht, die einfache Bedienung und das integrierte, beleuchtete Display mit Tastatur machen ihn zum perfekten Begleiter für mobile Einsätze. Typisch für GTM ist die außergewöhnlich […]

Read More

Kraftaufnehmer Serie K von GTM

Kraftaufnehmer der Serie K von GTM sind mit einer Genauigkeitsklasse von 0,02 bis 0,05 und einem Nennkraftbereich von 200 N bis 630 kN die Königsklasse unter den GTM-Kraftsensoren. Um Zug- und Druckkräfte zu erfassen, nutzen sie das Biegeringprinzip als einziges integrierendes Messverfahren in der Kraftmessung. Sie haben damit Maßstäbe für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität gesetzt […]

Read More

Speziallösungen von GTM auf der SENSOR + TEST 2024

Windkraftanlagen werden immer größer – und stellen damit erhöhte Anforderungen an die Auslegung der dafür benötigten Prüfstände. Die besonders robusten und überlastfähigen Kraftaufnehmer der Serie RF entsprechen diesen Anforderungen. Schon die Serienmodelle decken einen Nennkraftbereich von 25 kN bis 10 MN ab. Das gesamte Produktportfolio zeigt GTM auf der SENSOR + TEST in Nürnberg (11.–13. […]

Read More