transport logistic 2019: LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA organisieren zwei Fachforen

Breaking News:
Wie Astronauten trainieren: So verbessern Projektteams ihre Zusammenarbeit nachhaltig
Künstliche Intelligenz als Co-Autor: Wie AI-Writing-Tools die Texterstellung revolutionieren
OST BAU unterstützt Digitalisierung der Universitätsmedizin Magdeburg
Zum Tag der Bücherverbrennung: Lesung der Seelenpresse-Redaktion am 10. Mai im DANEBEN
Ministerium für Hadsch und Umrah betont: „Kein Hadsch ohne Genehmigung“
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die LOGISTRA-Redaktion organisiert folgendes Fachforum:
„Nachhaltig durch die City: Potenziale und Probleme grüner Logistik in der Praxis“
Mittwoch, 5. Juni 2019, 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum IV, Halle A4 (West)
Schon heute bemühen sich viele Logistiker um nachhaltige Lösungen für den Transport in urbanen Zonen. Die Fachzeitschrift LOGISTRA aus dem HUSS-VERLAG widmet sich diesem Thema seit vielen Jahren und präsentiert innovative Citylogistiklösungen vom E-Cargobike bis zum CNG-Truck.
Beim Fachforum auf der transport logistic, das LOGISTRA am zweiten Messetag veranstaltet, kommen Praktiker zu Wort und berichten über Vor- und Nachteile des Einsatzes alternativer Transportmittel in der urbanen Logistik. Außerdem geben sie Tipps für den Einstieg in den Ausstieg. Das Forum, das simultan ins Englische übersetzt wird, moderiert Johannes Reichel, Ressortleiter Test + Technik, LOGISTRA.
Das Programm:
Das Forum wird von einer FAQ- und Diskussionsrunde mit den Referenten abgeschlossen.
Das Redaktionsteam von LOGISTIK HEUTE moderiert folgendes Fachforum:
„Kooperation in Logistik und SCM – Beispiele, Technologien, Potenziale“
Donnerstag, 6. Juni, 14:00 – 15:30 Uhr, Forum IV, Halle A4 (West)
Drei Viertel der deutschen Unternehmen sind der Ansicht, dass eine Effizienzsteigerung innerhalb der Lieferkette künftig nur noch durch die Kooperation mit Kunden und Lieferanten gelingen kann. Dies zeigt das 9. Hermes-Barometer zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“. Das von LOGISTIK HEUTE organisierte Forum „Kooperation in Logistik und SCM“ auf der transport logistic 2019 greift Beispiele für das Zusammenspiel in Logistik und Supply Chain Management auf. Experten nehmen in der moderierten Vortragsreihe Stellung zu Technologien und Potenzialen. Durch die Forumsveranstaltung, die simultan ins Englische übersetzt wird, führt LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Matthias Pieringer.
Das Programm:
Das Forum wird mit einer Diskussionsrunde der Referenten abgeschlossen.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de