„Europa-macht-Schule“-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus – Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt

Breaking News:
GRATIS-Jonglierworkshop für Gesundheitsberufe am 6. Juli 2025 beim Münchner Sportfestival
COSYS Bestandsführung mit Lademittelverwaltung und Fotodokumentation
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
"Europa macht Schule" ist ein jährlich stattfindendes, mehrfach ausgezeichnetes Projekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Das Ziel ist die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen jungen Menschen in Europa und die Stärkung des europäischen Gemeinschaftsgefühls, indem ein lebendiger Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Studierenden aus dem EU-Ausland angeregt wird. Zuvor hatten die europäischen Gaststudierenden Unterrichtseinheiten in Schulen in Bremen und Niedersachsen gestaltet. Im Bremer Rathaus wurden die Projektergebnisse den geladenen Gästen in Form einer interaktiven und kulinarischen "Reise durch Europa" präsentiert.
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de