SPS Conference 2022: VMware zeigt, wie Edge Computing die Digitalisierung der Industrie beschleunigt

Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
VMware ist bei der SPS Conference 2022 in Nürnberg erstmals mit einem eigenen Stand präsent. Das Software-Unternehmen unterstreicht damit seine fortschreitende Fokussierung auf die Fertigungsindustrie und informiert dabei zum Beispiel über die Vorteile von Edge Computing, Private Networking und Software-Defined Manufacturing. Denn mit den damit einhergehenden Vorteilen, wie zum Beispiel die Echtzeitfähigkeit der Datenerhebung und -verarbeitung lassen sich die Produktionsplanung sowie -steuerung optimieren, die Instandhaltung von Produktionslinien und Maschinen sowie die Logistik automatisieren und Industrie-4.0-Technologien besser skalieren. Sie unterstützen maßgebend jedes Digitalisierungsvorhaben und Firmen profitieren durch:
Als digitale Grundlage für eine digitale Fertigung bietet VMware eine Edge Compute Plattform, die die Virtualisierung der Produktionsumgebung von real-time und non-real-time Applikationen, Edge native und Container Applikationen ermöglicht. Sie liefert die Performance an der Edge, die notwendig ist, um Produktions- und Maschinendaten vor Ort zu analysieren und damit agil und flexibel zu werden. VMware stellt außerdem auf dieser Plattform die Tools zur modernen, edge-native Applikationsentwicklung bereit. Sehen Sie live, wie man die Vorteile von Edge-to-Cloud zur Digitalisierung der Produktion und Erreichung von ESG-Ziele einsetzen kann.
Für alle, die mehr über VMware’s Edge Compute Stack im industriellen Kontext erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Stands 420 in Halle 5 von VMware in Zusammenarbeit mit Intel und SDA bei der SPS Conference 2022 in Nürnberg.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Event-Webseite.
VMware Global, Inc
Willy-Brandt-Platz 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 370617000
Telefax: +49 (89) 3706
http://www.vmware.com/