Buchpremiere von Domins „Antillengeschichten“ mit den Hrsg. Reimann & Swiderski | Frankf. Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Breaking News:
Opel lädt am 24. Mai 2025 zum großen Werksfest in Rüsselsheim ein
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Was? Buchpremiere von Hilde Domins „Antillengeschichten“ mit den Herausgeberinnen Denise Reimann und Carla Swiderski
Wann? Sonntag, 23. Oktober 2022, 13:00 bis 13:45 Uhr
Wo? Frankfurter Buchmesse, Raum Aspekt (Halle 3.C)
Eintritt frei (mit Messeticket)
Freuen Sie sich auf eine Buchpremiere (Lesung und Gespräch) mit den Herausgeberinnen Denise Reimann und Carla Swiderski!
In frühen Erzählungen schildert Hilde Domin ihre Erfahrungen im karibischen Exil. Der aus acht Geschichten bestehende Zyklus, der sich der Begegnung europäischer und lateinamerikanischer Kultur widmet, wurde in seiner ursprünglich konzipierten Form noch nicht veröffentlicht – bis jetzt.
Ein besonderer Fund aus Hilde Domins Nachlass: In den 1940er Jahren, noch bevor Hilde Palm (geb. Löwenstein) in Deutschland als „Dichterin der Rückkehr“ unter ihrem Autorennamen Domin bekannt wurde, hatte sie einen Zyklus aus acht Erzählungen verfasst, in dem sie ihre Exilerfahrungen in der Dominikanischen Republik schilderte. Trotz ihrer Bemühungen – ja sogar einer eigenständigen Übertragung der Erzählungen ins Englische, konnte die damals noch unbekannte Autorin während der Kriegsjahre keinen Verlag für die „Antillengeschichten“ finden. Nachdem sie sich, zurück in Deutschland, als Lyrikerin etabliert hatte, erschienen nur einzelne Geschichten in Zeitungen oder Sammelbänden. In seiner ursprünglichen Konzeption wurde der Erzählband bis heute nicht veröffentlicht. Dabei zeigen Domins Erzählungen, dass die Begegnung zwischen den Kulturen heitere und skurrile Situationen hervorbringt, aber auch von Vorurteilen gegenüber dem Unbekannten begleitet wird. Umso deutlicher wird, dass wir uns trauen müssen, uns einander anzunähern, uns zu verständigen und aneinander zu wachsen – damals wie heute. Der Band ist hochwertig ausgestattet, jede Erzählung wird von großformatigen Illustrationen begleitet.
Herausgegeben werden Hilde Domins „Antillengeschichten“ von Denise Reimann und Carla Swiderski, künstlerisch illustriert von Ulrike Möltgen. Das Nachwort verfasst Margarete von Schwarzkopf.
Denise Reimann ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und seit 2020 am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin tätig, wo sie u.a. die Mosse Lectures kuratiert.
Carla Swiderski arbeitete als Lektorin, in der Kinofilmproduktion und Wissenschaft. Auch schreibt sie Kinderbücher und Hörspiele. Seit 2020 ist sie in der Programmleitung des JUMBO Verlags.
Eventdatum: Sonntag, 23. Oktober 2022 13:00 – 13:45
Eventort: Frankfurt am Main
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de