KEBA Industrial Automation @ SPS 2022

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Gamification: Besucher:innen können sich für Spiele registrieren und so Bediengeräte beurteilen
Als Motto der SPS Messe wählte KEBA Industrial Automation dieses Jahr:
„It’s All About Listening. And Understanding“ (Deutsch: Es dreht sich alles ums Zuhören und Verstehen).
Martin Schwarz, CSO der KEBA Industrial Automation: „Gerade jetzt, wo es auch Kommunikationsformate gibt, die sehr schnell sind, und in Zeiten, in denen sich Märkte, Produkte sowie Strategien von Unternehmen sehr rasch entwickeln, ist es umso wichtiger, gut zuzuhören. Denn nur wer gut zuhört, versteht, was der Geschäftspartner will. Nur wer gut zuhört und versteht, kann die Anforderungen in einzigartige, maßgeschneiderte Lösungen übersetzen.“
Gamificiation
Im Vorfeld der Messe lädt KEBA Besucher:innen ein, sich für Spiele am Messestand zu registrieren. Bei den Spielen aus den 80ger Jahren wie ‚Moonlander‘, ‚Space Invaders‘ und ‚BrickBuilder‘ kommen unterschiedliche Bediengeräte von KEBA zum Einsatz. Besucher:innen können so verschiedene Bedienansätze kennenlernen, beurteilen und den KEBA Mitarbeiter:innen dazu Feedback geben. „Wir haben dieses Format gewählt, weil sich Besucher:innen nur so aktiv mit den HMI-Ansätzen auseinandersetzen können. Dadurch entsteht Dialog, was wiederum auf das Messemotto ‚It’s all about listening. And understanding‘ einzahlt,“ so Filip Miermans, Leiter Marketing und Communications bei KEBA Industrial Automation.
Schwerpunkte von KEBA Industrial Automation auf der SPS 2022
Auf über 330m² Standfläche wird das Team von KEBA folgende Schwerpunkte hervorheben:
Zur Positionierung:
Inhaltliche Schwerpunkte:
Digitalisierung: Lösungen für Vibrationsmonitoring und sensorloses Condition
Monitoring eines kompletten Antriebsstrangs – auf Basis der Plattform Kemro X und
anwendbar für jegliche Applikation
Energieeffizienz: aktive Versorgungseinheiten, effiziente Fahrweise unserer Robotik
Connectivity: Standardisierung unserer Schnittstellenwelt mit Fokus auf OPC-UA und
den entsprechenden Informationsmodellen mit dem Ziel ‚Plug & Produce‘
Unternehmen wachsen, so auch ihre Produktionslinien und Maschinenparks – nicht selten treffen unterschiedliche Maschinengenerationen mehrerer Herstellermarken aufeinander. Diese sollen uneingeschränkt miteinander kommunizieren, aber auch einheitlich bedient werden können.
Benötigt wird eine hochflexible One-for-all-HMI-Lösung, die nach dem Baukastenprinzip aufgebaut ist. Ist diese dann noch kabellos, profitieren Maschinen- und Roboterbediener von höchster Flexibilität und Effizienz und bedienen dort, wo sie die beste Sicht auf den Prozess haben.
Die Anforderungen an Roboter ändern sich rasant. Mensch und Roboter arbeiten immer häufiger zusammen, Bereiche, die stark durch manuelle Arbeiten geprägt sind, werden zunehmend automatisiert, Massenproduktion wird immer häufiger durch kleine Losgrößen ersetzt und individuelles Customizing immer mehr nachgefragt.
Aber braucht man wirklich für jede Roboteranpassung jemanden mit Spezial-Know-how? Kann die Integration von Robotiklösungen im Produktionsumfeld nicht einfacher gestaltet werden?
Die Antwort darauf lautet: ja, es ist möglich, auch ohne Expertenwissen oder aufwändige Schulung schnell und eigenständig Roboteranwendungen umzusetzen bzw. anzupassen. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Softwarelösung, wie drag&bot, mit der Industrieroboter ganz einfach auch von Mitarbeiter:innen aus der Produktion bedient und programmiert werden können.
Weitere Informationen zu KEBA auf der SPS finden sich auf www.keba.com/sps und auf unserem BLOG.
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
Gewerbestr. 5-9
35633 Lahnau
Telefon: +49 (6441) 966-0
Telefax: +49 (6441) 966-137
http://www.keba.com