Rückverfolgbarkeit von Fasern wird mit IFG Bio und integriTEX biologisch abbaubar

Breaking News:
ZVO-Einkaufsführer jetzt mit Anbindung an „wer liefert was?“ und europages
Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire als taktisches Bindeglied im Zeitalter autonomer Kriegsführung
The Authenticity of Customer Information in the Financial Sector: GLBA and Truth Enforcer
Der unterschätzte Milliardenmotor: Wie der ÖPNV die Wirtschaft ankurbelt
Michael Bauer International GmbH and HERE Technologies Extend Strategic Partnership Through 2030
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 14, 2025
Die anorganischen Tracer sind auf einen Spektralcode zugeschnitten, der bereits in PP und PA6 mit IFG Asota integriert wurde. Die Idee, diese Lösung in IFG Bio zu implementieren, entspricht den Anforderungen des Marktes.
Tobias Herzog, Geschäftsführer von Tailorlux: "Die Pilotanlage in Linz ist der perfekte Ort, um neue Tracerfaserentwicklungen für unsere Kunden zu testen. Es ist faszinierend, dass eine Tracer-Faser aus Zuckerrohr hergestellt werden kann".
Simon Riepler, IFG Group R&D Geschäftsführer: "Tailorlux bietet eine Tracer-Lösung für Stapelfasern, die wir seit vielen Jahren gesucht haben. Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft, um gemeinsam nachhaltige Stapelfaserlösungen für die Zukunft zu entwickeln."
Tailorlux entwickelt und realisiert als Lösungsanbieter für Produktkennzeichnungen industrielle Markierungslösungen. Ziel der Lösungskonzepte sind Schutz und Nachweis der Integrität von Materialien und Produkten. Mit namhaften internationalen Kunden zählt die Tailorlux GmbH zu einem der bedeutendsten Anbieter von verdeckten Markierungen und trägt so wesentlich zum Schutz von Kunden- und Handelsbeziehungen sowie der Umwelt bei.
Tailorlux GmbH
Fraunhofer Str. 1
48161 Münster
Telefon: +49 (2534) 64444-0
Telefax: +49 (2534) 64444-220
https://tailorlux.com/