Webinar Igel (Webinar | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 11, 2025
Im Herbst werden vermehrt Igel zu den Igel- oder Wildtier-Auffangstationen gebracht, wo sie versorgt, gepflegt und ggf. auch behandelt werden müssen. Dazu bedarf es geschultes Personal, das die notwendige Fach- und Sachkunde besitzt. Da es sich bei dem Europäischen Braunbrustigel um eine unter Artenschutz stehende Tierart handelt, sind zudem auch einige gesetzliche Vorschriften einzuhalten und Auflagen zu beachten.
In diesem Kurs werden die wichtigsten Aspekte für den Betrieb einer Igelstation behandelt. Neben Informationen zum Artenschutz und rechtlichen Aspekten werden Ihnen die Voraussetzung zum Betrieb einer Igelstation als tierheimähnliche Einrichtung vorgestellt. Weiter werden die biologischen Grundlagen und Besonderheiten des Europäischen Braunbrustigels präsentiert und was dies für die ordentliche Unterbringung des Igels bedeutet.
Anschließend geht es um die häufigen Fragen: Wann dürfen Igel in Obhut genommen werden? Wie können häufige Erkrankungen, Parasitosen und Zoonosen diagnostiziert werden und was ist als Erste Hilfe vorzunehmen?
Referenten:
Karolin Schütte
Tierärztin im aktion tier Igelzentrum Niedersachsen / Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen
Programm: (ca. 90 min Theorie + 30 min Fragerunde)
Einführung (ca. 30 min)
Igelmedizin (ca. 60 min)
Termine: Live-Webinar, 18. Oktober 2022 von 18:30-20:30 Uhr
Preis: 39,00 €
Eventdatum: Dienstag, 18. Oktober 2022 18:30 – 20:30
Eventort: Online
Vetion.de GmbH
Hohenzollerndamm 181
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 863956-71
Telefax: +49 (30) 863956-72
http://www.vetion.de