DEUTZ mit Diesel Progress Summit Award geehrt

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der DEUTZ PowerTree gewinnt in der Kategorie „Elektro-/HybridAnwendung des Jahres“ den Diesel Progress Summit Award. DEUTZ erhielt den Preis im Rahmen des diesjährigen Diesel Progress Summit.
„Wir freuen uns sehr über diesen Award. Denn er würdigt mit dem DEUTZ PowerTree auch unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Als Vorreiter einer klimaneutralen Mobilität im Off-Highway-Bereich weiten wir unser Angebot für den Einsatz von alternativen Antrieben für unsere Kunden stetig aus“, sagt Dr. Markus Müller, Technologie- und Vertriebsvorstand der DEUTZ AG.
Der DEUTZ PowerTree hat sich klar gegen die Wettbewerber durchgesetzt. Um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren, mussten die eingereichten Modelle bereits im Jahr 2021 im Handel erhältlich oder im Einsatz sein. Die Jury beurteilte in dieser Kategorie vor allem Innovationen in den Bereichen elektrifizierte oder hybride Ausrüstungen bzw. Fahrzeuge.
Der DEUTZ PowerTree ist eine Innovation von E-DEUTZ: Eingebaut in einen robusten 10-Fuß-Container lässt sich das mobile Schnellladesystem flexibel dahin transportieren, wo es gebraucht wird. Die mobile Pufferbatterie mit Schnellladesäule ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt. Damit lassen sich Baumaschinen oder Traktoren in der Mittagspause zügig aufladen. Die Inbetriebnahme des PowerTrees ist einfach, spezielle Schulungen sind nicht nötig. Der digitale Service „PowerTree Connect“ macht das Handling noch bequemer: Sämtliche Daten zu den Ladesäulen und dem Ladevorgang lassen sich vor Ort über die App verfolgen.
Im August hat DEUTZ den ersten großen Serienauftrag für seine PowerTree-Schnellladestation abgeschlossen. Mit dem PowerTree erweitert DEUTZ sein Angebot an alternativen Antrieben und ermöglicht erstmals eine emissionsfreie Energieversorgung für elektrische Anwendungen an ihren jeweiligen Einsatzorten.
Der Diesel Progress Summit findet als Fachveranstaltung mit Preisverleihung jährlich in Chicago statt.
Weitere Informationen zum DEUTZ PowerTree unter: https://www.deutz.com/…
Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme. Die Kernkompetenzen des börsennotierten Unternehmens liegen in der Entwicklung und Produktion sowie im Vertrieb und Service von Antriebslösungen für Anwendungen abseits der Straße im Leistungsbereich bis 620 kW. Das gegenwärtige Portfolio reicht dabei von Diesel-, Gas- und Wasserstoffmotoren bis hin zu hybriden und vollelektrischen Antrieben. Anwendungsbereiche für DEUTZ-Motoren sind unter anderem Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen wie Gabelstapler oder Hebebühnen, Nutz- und Schienenfahrzeuge sowie Bootsanwendungen für den privaten und gewerblichen Einsatz. Mit weltweit rund 4.750 Mitarbeitern und über 800 Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 130 Ländern erzielte DEUTZ im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie auf www.deutz.com.
DEUTZ AG
Ottostraße 1
51149 Köln-Porz (Eil)
Telefon: +49 (221) 822-0
Telefax: +49 (221) 822-5850
http://www.deutz.de