8. Internationaler Jazzhaus-Piano-Wettbewerb

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Austragungsort: Freiburg i. Brsg. (E-WERK + Jazzhaus)
Teilgenommen haben 10 Bewerber:innen verschiedener Nationalitäten, die Altersspanne erstreckte sich von 15 bis 27 Jahren.
Preisgelder: 1. Platz 3.000,- EUR plus Konzertmöglichkeit im Rahmen des Jazzfestivals in 2023 / 2. Platz 1.500,- EUR / 3. Platz 500,- EURDer Wettbewerb war öffentlich.
Das Besondere an diesem Wettbewerb ist neben der Entscheidung einer hochkarätigen Fachjury das 40-prozentige Stimmrecht des Publikums in der Endrunde.
Zum ersten Mal seit langer Zeit waren sich die Jury, bestehend aus Julia Kadel, Olivia Trummer, Helge Lien, Michael van Gee und Helmut Lörscher, mit dem Publikum absolut einig, sodass es zu folgender Platzierung in der Finalrunde kam:
1. Platz: Justin Zitt (Mannheim – im Foto links)
2. Platz: Floris Kappeyne (Amsterdam – im Foto mittig)
3. Platz: Linus Rebmann (Freiburg – im Foto rechts)
Wir danken allen Beteiligten und unseren Sponsoren, ohne die ein solcher Förderwettbewerb nicht möglich wäre: E-WERK Freiburg, Jazzhaus Freiburg, Freyler Unternehmensgruppe, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Haufe-Lexware Service GmbH, die FREIE Holzwerkstatt.
E-Werk Freiburg e.V.
Eschholzstr. 77
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20757-0
Telefax: +49 (761) 20757-48
http://www.ewerk-freiburg.de