Johanna Summer erhält den „Jazz Pott“ 2022

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Mit „Resonanzen“ hat Johanna Summer ein neues Soloprogramm erarbeitet, das im Oktober 2022 veröffentlicht wird. Darin denkt sie Musik verschiedener klassischer Komponisten improvisatorisch weiter, von Bach über Schubert, Beethoven, Tschaikowski, Grieg und Ravel bis zu Mompu, Ligeti und Skrjabin. Immer neu, immer anders. Für ihren erstaunlichen Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz erhält Johanna Summer jetzt den mit 2.000 Euro dotierten „Jazz Pott“. Bei dem zweigeteilten Preisträgerkonzert am 25. September um 20:00 Uhr im Essener Grillo-Theater bietet sie eine Preview auf das Soloprogramm „Resonanzen“. Im zweiten Teil stellt sie ihr Trio mit Tobias Fröhlich (Bass) und Jan-Einar Groh (Schlagzeug) vor.
Das Preisgeld stiftet einmal mehr der Essener Kabarettist Hagen Rether.
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Karten (€ 22,00) im TicketCenter, II. Hagen 2 unter T 02 01 81 22-200 oder tickets@theater-essen.de sowie online über www.theater-essen.de
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de