Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand der WITTENSTEIN SE: Nachhaltige Weichenstellung für die Zukunft

Mit diesem nahtlosen Generationenwechsel im Aufsichtsrat der WITTENSTEIN SE signalisiert die Eigentümerfamilie klar und deutlich, sich auch in Zukunft aktiv, strategisch und visionär einzubringen und das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Dr. Manfred Wittenstein, der als bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE mit Ablauf der regulären Amtsperiode auf der Hauptversammlung der WITTENSTEIN SE am 16. September 2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wird das Gremium weiterhin als Ehrenvorsitzender mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützen.
Die neue Besetzung des Aufsichtsrats der WITTENSTEIN SE:
Der nun erfolgte „nächste“ Schritt in der generationsübergreifenden Aufstellung als Familienunternehmen war einstimmig und eng abgestimmt zwischen Eigentümern, Aufsichtsrat und Vorstand der WITTENSTEIN SE – die entscheidenden Grundvoraussetzungen dafür sind gegeben: eine stabile Führung im Vorstand sowie für das Unternehmen eine gut ökonomische Lage und klare strategische Zukunftsausrichtung.
Der Vorstand bleibt, abgesehen vom Wechsel Dr. Anna-Katharina Wittensteins in den Aufsichtsrat, in seiner Zusammensetzung unverändert: Dr. Bertram Hoffmann (Vorstandsvorsitzender), Erik Roßmeißl und Steffen Schwerd.
WITTENSTEIN – eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461 Mio. € im Geschäftsjahr 2021/22 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.
WITTENSTEIN SE
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.de