Strategisch hebeln statt operativ verzetteln – Mehr Wirkung für die Qualität (Webinar | Online)

Breaking News:
Gasbetriebene Volvo Trucks auf dem Vormarsch – bis zu 100 % CO2-Reduktion
Von der dunklen Abstellkammer zum lichtdurchfluteten Multifunktionsraum
Nutzen Sie die praktische Lagerverwaltungssoftware von COSYS auch in Ihrem Lager!
Physikalisches Force-Feedback als Schlüsseltechnologie für Level-5-Steer-by-Wire
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 5, 2025
Qualitätsabteilungen sind oft zu operativ. Ihre Leitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten selbst Reklamationen, beschreiben selbst Prozesse. „Hebeln“ im Qualitätsmanagement bedeutet, nicht selbst Reklamationen zu bearbeiten, sondern den Prozess der Reklamationsbearbeitung zu verbessern. Es heißt, am Managementsystem zu arbeiten, nicht im Managementsystem, an der Organisation, nicht in der Organisation.
Ein Rückbau des Operativen der QM-Abteilung verbessert die Integration alltäglicher Aufgaben der Qualitätssicherung in die Wertschöpfungsprozesse sowie die Übernahme der Verantwortung dafür durch Prozesseigner. Sie setzt QM-Ressourcen frei, die dann in konzeptionelle, „hebelnde“, die Qualitätsfähigkeit des Unternehmens verbessernde Projekte fließen können.
Ihr Referent:
Dr. Benedikt Sommerhoff, Qualitäts- und Innovationsbeauftragter, Deutsche Gesellschaft für Qualität
Eventdatum: Mittwoch, 21. September 2022 10:30 – 11:15
Eventort: Online
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/