Welt-Sepsis-Tag 2022: Folgeschäden können durch Impfungen vermieden werden

Breaking News:
Masterflex SE entwickelt robuste Speziallösungen für Trinkwasser im Außeneinsatz
Seitenkanalverdichter – Effiziente Luftfördertechnik für industrielle Druck- und Vakuumanwendungen
Paketanlage kaufen – einfach konfigurieren und perfekt an Ihre Immobilie anpassen | KNOBLOCH
Retourenchaos auf der Baustelle? So holen Sie das Maximum raus – mit COSYS!
Kathmandu Nepal
Montag, Aug. 25, 2025
Für den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken stehen unterschiedliche Impfungen zur Verfügung. Neben der für alle Kinder im Alter von 12 Monaten standardmäßig empfohlenen Impfung gegen Meningokokken C4 gibt es in Deutschland zwei zusätzlich mögliche Impfungen, die ab dem ersten Lebensjahr möglich sind: gegen Gruppe B sowie die Gruppen ACWY. Gruppe B ist in Deutschland am häufigsten vertreten, gefolgt von Y, C, W, A und anderen.5 Viele Krankenkassen erstatten die zusätzlich möglichen Impfungen auf Anfrage bereits komplett oder teilweise.
Eltern sollten ihre Kinderärzt*innen frühestmöglich auf die unterschiedlichen Meningokokken-Impfungen ansprechen und sich beraten lassen.
Weitere Infos unter www.meningitis-bewegt.de.
NP-DE-MNX-PRSR-220008; 07/22
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Prinzregentenplatz 9
80339 München
Telefon: +49 (89) 360440
Telefax: +49 (89) 360448000
http://www.gsk.com