Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Gottesdämmerung -Die Religiosität: Ein grandioser Irrweg-

Breaking News:
Kögel Trailer GmbH eröffnet feierlich moderne Produktionsanlage
Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Power failure safety: DC UPS emergency power solution protects SlidingDoor access system by Wanzl
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Der Autor
beschreibt die Entstehung der Religiosität und entlarvt sie als den grandiosesten Irrweg der Menschheitsgeschichte, grandioser als die überwundenen Irrwege Menschenopfer und Kannibalismus,
leitet aus dem Johannisevangelium ab, dass Jesus nicht am Kreuz starb, sondern nur in eine vorübergehende Ohnmacht fiel,
erinnert daran, dass Buddhisten, Konfuzianer und die Anhänger von Laotse keinen Gott aber ausführliche Morallehren haben. Wer also behauptet, dass es ohne Gott keine Moral gäbe, hat erst einmal eine halbe Milliarde Zeugen gegen sich und outet sich selbst als schlecht informiert, empfiehlt den Ersatz der Kirchensteuer durch Mitgliedsbeiträge, ermutigt die gläubigen Katholiken, sich von der frauenfeindlichen, hierarchischen und durch Missbrauch und Vertuschung verseuchten Institution Kirche und vom Vatikan zu lösen und sich zum Kern des Christentums zu reformieren, nämlich der Verehrung des Menschen Jesus, der Verkündigung seiner Botschaft von Nächstenliebe und Barmherzigkeit, sowie der Pflege des Gefühls der Geborgenheit in der christlichen Gemeinde,
preist die Freiheit eines Atheistenmenschen,
präsentiert einen Definitionsvorschlag für die Würde des Menschen: Sie speist sich aus seiner Einzigartigkeit und der Erwartung, dass ihm ein Respekt für andere Menschen, die Natur und die Kultur innewohnt, sowie aus der Billigung seines Anspruchs auf Unverletzlichkeit.
reflektiert den Sinn des Lebens und definiert die Kardinalziele: Das Überleben der Menschheit und das Wohlergehen jedes einzelnen Menschen und
schlägt die Elemente einer Globalen Ethik vor.
ISBN: 978-3-96229-406-9
Preis: 12,95 €
Autor: Carlo Vernimb
Seiten: 104
Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen.
ROMEON VERLAG
Dycker Weinhaus 7
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2131) 8864089
http://romeon-verlag.de/