Neu: Roman von Chuah Guat Eng

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Nach den ethnischen Unruhen im Mai 1969 verlässt Ai Lian, eine junge chinesische Malaysierin, ihre Heimat. In München lernt sie den Engländer Michael Templeton kennen, der, ebenfalls in Malaysia, auf der Kautschukplantage seines Vaters aufgewachsen ist. Sie verlieben sich und wollen Weihnachten gemeinsam auf dem Anwesen von Michaels Vater verbringen. Bei ihrer Ankunft geschieht jedoch ein Mord, in dessen Aufklärung Ai Lian schnell verwickelt wird.
Ein kunstvoll komponierter Kriminalroman – die Templeton-Kautschukplantage mitten im Dschungel dient dabei als Mikrokosmos, der die multikulturellen, multiethnischen und multireligiösen Probleme der ganzen Nation widerspiegelt. Chuah
Guat Eng, geboren 1943 in Malaysia, studierte in den 60er-Jahren englische Literatur in Kuala Lumpur und in den 70er-Jahren deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Echoes of Silence (1994) ist ihr erster Roman, ihr zweiter Roman Days of Change (2010) stand auf der Longlist des Internationalen Dublin Literary Award.
464 Seiten, 28,00 EUR, ISBN: 978-3-88423-677-2, auch als Ebook erhältlich.
Verlag Das Wunderhorn GmbH
Rohrbacher Str. 18
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 402428
Telefax: +49 (6221) 402483
http://www.wunderhorn.de