Kooperation zwischen GIH und VfW: Ganzheitlich Planen und Denken

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
"Als Energieberater ist uns der ganzheitliche Blick auf Sanierungen und Neubauten wichtig. Nachdem heutzutage immer dichter gebaut und saniert wird, stellt sich zunehmend die Frage nach dem Luftaustausch. Wir sind sehr erfreut, uns mit dem Sprachrohr der deutschen Wohnungslüftungs-Branche eine tiefgehende Expertise hierzu mit ins Boot zu holen", sagt der GIH-Vorsitzende Jürgen Leppig. Lüftungsanlagen seien nicht nur ein wichtiges Instrument zur Vermeidung von Schimmelbildung, sondern tragen auch zur Wohnkomfortsteigerung bei. "Energetisch gesehen sind vor allem Anlagen mit Wärmerückgewinnung interessant", so Leppig mit Blick auf die Energieeffizienz und die Bewältigung der Energiewende im Gebäudesektor.
„Die Lüftungsbranche hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt“, ergänzt der VfW-Vorstandsvorsitzende Christian Bolsmann: „Insbesondere bei der für die Erreichung der Klimaziele wichtigen Wärmerückgewinnung wurde die Vielfalt der Systeme gesteigert. Somit findet sich für jede Kombination von Gebäudehülle und Beheizungstechnik eine passende Lösung, die zu einer optimalen Balance zwischen Energieeffizienz, Innenraumklima und Gebäudeschutz führt“. Beim VfW verspricht man sich von der Kooperation mit dem GIH vor allem die Chance, Bauherren auch komplexere Zusammenhänge über neutrale und kompetente Beratungsgespräche zu vermitteln.
GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V.
Elwertstr. 10
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 79488599
Telefax: +49 (711) 90057616
http://gih-bw.de/