Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die Möglichkeiten der MINT-Berufe lassen sich in den Forschungslaboren der Hochschule Kaiserslautern entdecken. Wer sich über das Studienangebot im Ingenieurbereich informieren will und Orientierung bei der Berufswahl sucht, wird beim Ingenieurtag sicher fündig. Zahlreiche Firmen stellen sich vor, es gibt einen Beratungsworkshop zum Ingenieurstudium und die Meisterschule für Handwerker, die Technische Universität sowie die Hochschule stellen ihre Angebote vor und bieten Beratung.
Weiter in die Tiefe geht es für das interessierte Fachpublikum und Mitglieder von VDI Nordbaden-Pfalz und VDE Kurpfalz bei einer Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Energie 4.0: Herausforderung Energiewende“. Es diskutieren Experten von innovativen Technologie-Unternehmen und Energieversorgern den weiteren Weg der Energiewende.
Der Ingenieurtag ist für Besucher kostenfrei. Für die Teilnahme an einigen der Workshops, Laborführungen und der Podiumsdiskussion ist dennoch eine Voranmeldung unter www.ingenieurtagmrn. de erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Dort finden Interessierte auch das ausführliche Programm und die Zeiten der Workshops und Vorträge.
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de