BZL auf einen Blick: Gemüseanbau in Deutschland 2021

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
In Deutschland wurde 2021 auf knapp 132.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von gut vier Prozent.
14 Prozent der Gemüseanbaufläche werden ökologisch bewirtschaftet. Die flächenmäßig wichtigste Kultur im ökologischen Gemüseanbau sind Möhren. Besonders hoch ist der Bio-Anteil bei Erbsen und Kürbissen. Rund 38 Prozent der Kürbisanbaufläche werden ökologisch bewirtschaftet.
Insgesamt wird fast ein Fünftel der Gemüseanbaufläche für den Spargelanbau genutzt. Hier fällt der Bio-Anteil mit knapp sieben Prozent sehr viel geringer aus.
Weitere BZL-Infografiken:
https://praxis-agrar.de/service/infografiken/
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/infografiken/
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Telefon: +49 (228) 6845-0
Telefax: +49 (228) 6845-3444
http://www.ble.de