Klimaneutrales Werben: Wie Center Parcs einen Beitrag zum Klimaschutz leistet

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Juli 5, 2025
In Kooperation mit der in Düsseldorf ansässigen Organisation unterstützt Center Parcs das Renaturierungsprojekt des Königsmoors in Schleswig-Holstein. Das hochwertige Klimaschutzvorhaben widmet sich der Wiederherstellung der Hochmoorvegetation.
Ein wertvoller Lebensraum für (seltene) Pflanzen und Tiere
Mehr als 40 Millionen Tonnen CO2 gehen jährlich auf entwässerte Moorböden zurück – rund 40 Prozent aller landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen in ganz Deutschland. Die Lösung: durch Vernässung einen oberflächennahen Wasserstand wiederherstellen. Diesem Vorhaben hat sich die Klimaschutzorganisation und Partner von Admosfy, „myclimate“, gewidmet.
Um das Hochmoor als wasserreiches Ökosystem wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, hat die Initiative
Für eine nachhaltige Zukunft
Mit der Förderung des Erhalts von Moorlandschaften verfolgt Center Parcs weiterhin eines seiner wichtigsten Ziele: der Natur wieder etwas zurückzugeben. Dieses verantwortungsvolle Vorhaben spiegelt sich in der firmeneigenen Naturall-Philosophie wider. Unter dem Grundsatz „Die Natur sind wir“ zielt Center Parcs darauf ab, mit Pflanzen und Tieren sorgsam umzugehen, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen und den Menschen aus dem Umfeld mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Dabei reiht sich dieser Einsatz in zahlreiche, bereits bestehende Maßnahmen für einen klimafreundlichen Urlaub:
Weitere Informationen zu allen Parks der Center Parcs Gruppe finden Interessierte in der digitalen Pressemappe.
Die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs ist der europäische Marktführer im Nahtourismus. Sie wurde 1967 gegründet und entwickelt seit über 50 Jahren innovative und umweltfreundliche Urlaubs- und Freizeitkonzepte, um die schönsten europäischen Reiseziele am Meer, im Gebirge, auf dem Land und in Städten anzubieten. Mit ihren sich ergänzenden Marken – Pierre & Vacances, Maeva, Center Parcs, Villages Nature Paris, Sunparks und Aparthotels Adagio – empfängt die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs 8 Millionen Kunden in einem touristischen Bestand von nahezu 46.000 Apartments und Ferienhäusern an 282 Standorten in Europa. Die Holding der Gruppe – Pierre et Vacances SA – ist an der von Euronext betriebenen Pariser Börse notiert.
www.groupepvcp.com @GroupePVCP
Über Center Parcs Europe:
Zu Center Parcs Europe, einer Tochtergesellschaft der an der Pariser Börse notierten Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Europas größtem Anbieter von Ferienwohnungen, gehören die Marken Center Parcs und Sunparks. Center Parcs Europe betreibt 28 Ferienparks (26 Center Parcs- und zwei Sunparks-Anlagen) in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.
Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH
Kaltenbornweg 1-3
50679 Köln
Telefon: +49 (221) 973030-94
Telefax: +49 (221) 973030-14
http://www.groupepvcp.com/de