Özdemir und Dürr erleben Stimmung der Tierhalter beim Deutschen Raiffeisentag

Breaking News:
The new GEMÜ 44A0 automation module brings together precision, versatility and ease of use
Neues Automatisierungsmodul GEMÜ 44A0 vereint Präzision, Flexibilität und Bedienkomfort
Social Recruiting: Mit LinkedIn, Instagram & Co. die passenden Talente gewinnen
Das Verantwortungs-Dreieck in Österreich: Unternehmen, Kandidat und Validato im Zusammenspiel
KI im Recruiting: Top Use Cases für effizientere und fairere Einstellungsprozesse
Kathmandu Nepal
Montag, Sep. 1, 2025
Cem Özdemir und Christian Dürr haben beim Deutschen Raiffeisentag aus erster Hand die Ungeduld der Betriebe vernommen. Holzenkamp: „Unsere Genossenschaften haben dem grünen Bundeslandwirtschafts-minister und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden deutlich gesagt: Wenn die Unternehmen keine Planungssicherheit erhalten, werden viele das Handtuch werfen. Die Ampelkoalitionäre müssen bis Sommer liefern!“
Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.729 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 68,0 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Pariser Platz 3
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 856214-3
Telefax: +49 (30) 856214-55
http://www.raiffeisen.de