30 neue Kunstschätze in den Ständigen Ausstellungen im GRASSI Museum für Angewandte Kunst ab 3.6.2022
Breaking News:
Internationale Fernstudiengänge im zfh-Verbund: Starke Netzwerke für das nächste Karriereziel
Zukunftsweisend in Zeiten der Energiewende: Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater
Pro Rheintal fordert grundlegende Novellierung des Bahnlärmschutzes
Digitalisierung richtig machen – CDE als strategische Datenplattform nutzen
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Losheim am See ist!
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Okt. 30, 2025
Seit Beginn diesen Jahres sind insgesamt 30 Kunstwerke neu in den Ständigen Ausstellungen des Museums zu sehen. Das Spektrum reicht dabei von einem antiken Jünglingstorso aus dem 1. Jahrhundert über kostbare Jugendstil-Erwerbungen vom Ende des 19.Jahrhunderts, Bauhaus-Arbeiten und DDR-Moderne, Plastiken von Hermann Naumann bis hin zu Erwerbungen von der letzten Grassimesse. Neben Erwerbungen von Grassimesse-Preisträgern sind auch die zwei Neon-Leuchtobjekte Extasy und Flamingo der Leipziger Künstler DOPPELDENK neu in der Ständigen Ausstellung zu sehen.
Sonderausstellungen:
03.06.-06.06.2022: Der letzte Augenblick. Fotografien von Marcus Rietzsch
Bis 25.09.2022: SCHMUCK + IMAGE. Das Grassi schmückt
Bis 25.09.2022: KAIROS. Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation
Bis 09.10.2022: FRAGILE PRACHT. Glanzstücke der Porzellankunst
Ständige Ausstellungen:
Antike bis Historismus
Asiatische Kunst. Impulse für Europa
Jugendstil bis Gegenwart
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2229-104
http://www.grassimuseum.de
![]()