Berufe entdecken mit „Abenteuer Berufe“ von planet-beruf.de

Breaking News:
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt 914W
Goldshore durchteuft 42,7 m mit 1,09 g/t Au in der östlichen Zone QES der Lagerstätte Moss
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
Im Zauberwald von "Abenteuer Berufe" sammeln die Jugendlichen magische Gegenstände und lernen dabei Berufsfelder und einzelne Berufe kennen. Fotostorys und Videos machen Lust, mehr über verschiedene Tätigkeiten zu erfahren. Die fleißigsten Sammler/innen der Zaubergegenstände gelangen zum Treffen der größten Magier/innen. Alle Spieler/innen erhalten eine Ergebnisliste mit ihren bevorzugten Berufsfeldern. Die entdeckten Teilberufsfelder und angeschauten Berufe werden ebenfalls gelistet.
Die kostenlose Online-Anwendung "Abenteuer Berufe" ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet und für den BO-Unterricht ab der 7. bzw. 8. Klasse konzipiert.
planet-beruf.de >> Abenteuer Berufe
Die Medienkombination "planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung."
… wird im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von der Redaktion planet-beruf.de des Medienunternehmens BW Bildung und Wissen erstellt. Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de mit ca. 3,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich. Es informiert rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung und bietet vertiefte Einblicke in Berufe von A bis Z. Zur Medienkombination gehören zudem Printprodukte für Schüler/innen der Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Förderschulen), Schüler/innen an berufsbildenden Schulen, Jugendliche in "Überbrückung", Ausbildungsabbrecher/innen, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, BO-Coaches sowie Berufsberater/innen.
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Südwestpark 82
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9676-0
Telefax: +49 (911) 68803-01
http://www.bwverlag.de