Die Zukunft des Operationssaals
Breaking News:
First Phosphate kündigt nicht vermittelte Privatplatzierung für einen bestehenden Investor an
Uranium Energy Corp Applauds U.S. Government’s Designation of Uranium as a Critical Mineral
Uranium Energy Corp begrüßt die Einstufung von Uran als kritisches Mineral durch die US-Regierung
Potash fertilizer as a key factor in the fight against hunger
Kathmandu Nepal
Freitag, Nov. 7, 2025
Auf der Fachkonferenz „Future OP 2019“ am 4./5. Juni 2019 in Zürich geht es ganz konkret um:
➢ Aktuelle Konzepte bei Neu- und Umbau von Zentral-OPs und ambulanten OP-Zentren
➢ Prozessoptimierung im OP der Zukunft
➢ Effiziente Personal- und Logistikkonzepte
➢ Kennzahlen und Benchmarks im OP
➢ Einführung und Umsetzung von Lean Management
➢ Neue Ansätze und Systemlösungen für das OP-Management
Die Teilnehmenden besichtigen das Stadtspital Triemli, einen zukunftsweisenen OP. Die Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind. Beauftragte von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros sind ebenfalls angesprochen.
Fachkonferenz „Future OP 2019“
4./5. Juni 2019 in Zürich
www.management-forum.de/futop-ch
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Elisabeth di Muro unter + 49 8151 2719-0 oder an info@management-forum.de
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
https://www.management-forum.de