DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. bekommt drei neue Rettungstransportwagen

Breaking News:
Für ein Leben in Vielfalt: Mitarbeitende der Caritas laufen beim CSD in Stuttgart mit
MSC Cruises präsentiert neue Entertainment-Locations für die MSC World Asia
TÜV SÜD to consolidate the services of two divisions into its new Industry & Infrastructure Division
TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure
TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Juli 23, 2025
Besonders auffällig ist bei den neuen Fahrzeugen das Heck. Die gelb-roten Reflektorstrei-fen ziehen sich über die kom-plette Rückseite und sorgen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Auch gelbe Blinklichter am Heck und blaue Frontblitzer sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Alle RTWs sind einheitlich lackiert und gleich ausgestattet – nur in diesem Fall ist alles etwas neuer. „Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen, es hilft, wenn das Rettungsdienstpersonal auch im Dunkeln alles gleich finden“, sagt Alexander Höß, Bereichsleiter Rettungsdienst. Daniel Schneider, Rettungsdienstleiter, betont die Wichtigkeit der neuen Fahrzeuge. „Die neuen elektronischen Trageneinzüge in den RTWs sind nicht nur für die Patienten angenehmer, sondern auch rückenschonend für unser Rettungsdienstpersonal,“ erzählt Schneider. Schon im Mai soll der nächste neue RTW in die DRK-Rettungswache Kirrlach einziehen.
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. ist eine der bundesweit größten Rotkreuz- Organisationen. Mehr als 4.600 ehren- und 240 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen setzen sich im Stadt- und im Landkreis Karlsruhe für Menschen in Not und Bedrängnis ein.
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Ettlingerstr. 13
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (7251) 922-0
Telefax: +49 (7251) 922-104
http://www.drk-karlsruhe.de