BTGA: TGA-Anlagenbau rechnet mit Auswirkungen des Krieges

Breaking News:
Dr. Florian Wiegandt wird wissenschaftlicher Mitarbeiter der GRE
Heimspiel für Glasfaser – sewikom auf der Gewerbeschau in Beverungen
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
ABB zeigt auf der SPS 2025 Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen
Kardex AS Solutions erreicht Meilenstein von 100 AutoStore-Anlagen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Die Delegierten der Mitgliederversammlung bestimmten ein neues Mitglied des Präsidiums: René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., wurde einstimmig zum BTGA-Vizepräsidenten aus dem Bereich der Landesverbände gewählt. Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung wurden vom Beirat der Direktmitglieder zwei BTGA-Vizepräsidenten aus dem Bereich der Direktmitglieder einstimmig wiedergewählt: Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, und Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH.
Professor Dr. jur. Martin Spaetgens, Fachanwalt für Medizinrecht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, referierte zum Themenfeld "Compliance". Er informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem zu den Anforderungen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dem Gesetzentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses Gesetz wird Unternehmen ab einer gewissen Größe verpflichten, ein Compliance-Management-System zu installieren. Professor Spaetgens gab auch erste Hinweise, wie dieses Meldesystem in der Praxis umgesetzt werden könnte.
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.
Hinter Hoben 149
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 94917-0
Telefax: +49 (228) 94917-17
http://www.btga.de