IDS bei der Control 2019: Halle 6, Stand 6401

Breaking News:
ZDF-Frontal deckt auf: Schadstoffe im Innenraum von VW-Camper Grand California
DATA REVERSE® Effektiver Schutz gegen Datenverlust durch proaktive IT-Sicherheit
Schwerlast-Kugelgewindetriebe und Differentialrollen-Spindeln in der Aktuatorik
Effiziente Background Checks in der Finanzbranche – mit Validato zur sicheren Entscheidung
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Juli 2, 2025
Die programmierbaren Kameramodelle IDS NXT rio und rome zeichnen sich nicht nur durch ihr industrietaugliches Design aus, sondern ermöglichen durch „Smart GenICam“ und KI-unterstützte Bildverarbeitung Funktionen, die klassische GigE-Vision-Kameras nicht bieten können. „Smart GenICam“ bedeutet, dass sich vom Anwender programmierte Kamerafunktionen GenICam-konform abfragen und ausführen lassen. Bei Modellen mit künstlicher Intelligenz sind dank FPGA-basierter KI-Beschleunigung Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden möglich. Durch die Wiederprogrammierbarkeit des integrierten KNN-Beschleunigers überzeugen die Embedded Systeme außerdem mit Vorteilen in Bezug auf Zukunftssicherheit, geringe wiederkehrende Kosten und Time-to-Market.
Auch im Bereich 3D-Vision bietet integrierte Datenverarbeitung neue Möglichkeiten – wie beschleunigte Verarbeitungsprozesse, erhöhte Taktzahlen und größeren Spielraum beim Anwendungsdesign. Die Stereo Vision Kamera Ensenso XR ist dafür konzipiert, 3D-Punktwolken selbst zu berechnen. Die Ergebnisse werden dann per Ethernet oder WLAN an einen Host-PC gesendet. Die signifikant schnellere Erzeugung der 3D-Daten ist ideal für Mehrkamerasysteme und schnelle Bin Picking-Anwendungen. Das IDS-Team steht bei der Control an Stand 6401 gerne für individuelle Fragen zur Verfügung.
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
http://www.ids-imaging.de