Stadtwerke Schweinfurt und RegioNet präsentieren vom 17. bis 20. Mai innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Breaking News:
USA erklären Kupfer und Silber zu kritischen Mineralien – USGS erweitert Liste auf 60 Rohstoffe
EVIDENT bringt ein preisgekröntes 3D Optical Profilometer auf den Markt
Carlo Milano Antigravity-LED-Luftbefeuchter, USB-C, 500 ml Wassertank
Datenschutz verschärft: Was das revDSG für Hintergrundprüfungen bedeutet
Kathmandu Nepal
Freitag, Nov. 7, 2025
Das Kundencenter in der Bodelschwinghstraße 1 wird zur Innovationsplattform mit einer abwechslungsreichen Praxisausstellung. Zu sehen und auszuprobieren sind dort Lösungen für klimafreundliche Elektromobilität von der Wallbox zuhause bis zur öffentlichen Ladeinfrastruktur, für die Digitalisierung von schnellem Internet mit Glasfaser bis zum Fernsehen der Zukunft sowie für die Umsetzung der Wärmewende mit Brennstoffzelle oder Fernwärme. Die direkte Vor-Ort-Beratung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke wird unterstützt durch Fachleute verschiedener weiterer regionaler Unternehmen. So können z.B. aktuelle E-Autos der lokalen Autohäuser besichtigt werden, das Rote Kreuz erläutert Notruflösungen für Senioren, die das Smart Home Angebot der Stadtwerke ergänzen können und SenerTec präsentiert seine Brennstoffzellen-Heizung. Alle Besucher können außerdem mit einem Dreh am Glücksrad zahlreiche tolle Preise gewinnen. Geöffnet ist die Innovationsausstellung von Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Tägliche einstündige Online-Vorträge am Nachmittag und am Abend mit erfahrenen Experten zu diesen Themen ergänzen die Ausstellung. Hier erläutern Fachleute der Stadtwerke, wie die unterschiedlichen Lösungen am besten in der Praxis umgesetzt werden können und zwar sowohl für das geschäftliche Umfeld wie auch für den Privatbereich. Für diese Vorträge ist eine Anmeldung unter www.stadtwerke-sw.de/… notwendig.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine spannende und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut zum Themenkomplex „Smart Mobility made in Schweinfurt“ am Dienstag, den 17.05. auf dem Campus der Stadtwerke.
Das vollständige Programm sowie die Anmeldemöglichkeit für die Online-Events ist zu finden unter www.stadtwerke-sw.de/…
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kundenservice stehen für alle Fragen zur Veranstaltung sowie rund um die Produkte und Dienstleistungen der Stadtwerke Schweinfurt GmbH telefonisch unter 09721 931-400 und im LiveChat unter stadtwerke-sw.de von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung.
Die Innovationsausstellung findet statt in der
Bodelschwinghstraße 1, 97421 Schweinfurt
Dienstag – Donnerstag 8 – 18 Uhr, Freitag 8 – 12 Uhr
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Bodelschwinghstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: +49 (9721) 931-0
Telefax: +49 (9721) 931-231
http://www.stadtwerke-sw.de
![]()