VAG zeichnet Unternehmen für nachhaltige Mobilität aus: Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 30. Juni möglich

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zeigen mit dem MobilSiegel, wie sich die Mobilität ihrer Mitarbeitenden klimaverträglich gestalten lässt. Entscheidend für eine Auszeichnung sind dabei die verschiedenen Maßnahmen: Dies kann ein aktueller Aushangfahrplan sein, die Unterstützung des JobTickets oder die Teilnahme an Kampagnen wie dem Stadtradeln. Daneben zählen Unternehmensziele genauso zu der Bewertung dazu wie sichere Radabstellanlagen oder Fahrräder als Teil der Fuhrparkflotte.
Neben dem Ansporn, umweltverträgliche Mobilität zu fördern, soll das MobilSiegel alle Siegelträger-Unternehmen bei diesem Thema zusammenbringen. Das MobilSiegel hilft dabei Zugang zu einem großen Netzwerk von Unternehmen in der Region zu erhalten und von deren Erfahrungen zu profitieren und sich selbst auch einzubringen.
Hintergrund:
Das MobilSiegel wird von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) im Auftrag der Stadt Freiburg sowie der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald verliehen. Es soll dazu beitragen, klimafreundliche Mobilität zu fördern und die Verkehrsbelastungen zu verringern.
Bewerbungsadresse:
Bewerbungen für diese Auszeichnungsrunde mit Vergabefeier im September können noch bis zum 30. Juni 2022 geschickt werden an: mobilberatung@vagfr.de
Weitere Informationen zum MobilSiegel: www.mobil-siegel.de
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de