5. Mai: Tag des herzkranken Kindes

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) wurde 1993 gegründet und initiierte bald den 5. Mai als Tag des herzkranken Kindes. Dieser wurde schnell überall im deutschsprachigen Raum zur festen „Institution“. Seither hat sich Vieles in der Versorgung herzkranker Kinder und Erwachsener mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) verbessert.
Und es gibt auch noch Einiges zu tun! 1 von 100 Kindern kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Nach wie vor sind wir mit viel Herzblut dabei, dass die Belange dieser Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mehr Gehör in der Öffentlichkeit finden.
Sie können uns dabei unterstützen: Teilen diesen Beitrag und erzählen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden hiervon.
Oder werden Sie Mitglied in unserer Gemeinschaft. Unterstützen Sie ehrenamtlich unsere Elterninitiativen oder gründen Sie auch eine. Helfen Sie uns mit einer Spende. Gemeinsam können wir etwas bewegen!
https://bvhk.de/so-koennen-sie-helfen/
Bildquelle: privat, Gewinnerfoto BVHK Foto-Wettbewerb / BVHK
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Vaalser Str. 108
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 912332
Telefax: +49 (241) 9123-33
https://bvhk.de/