Meisterstücke von Mahler, Debussy und weiteren Genies auf Heft-CD in AUDIO 9/18

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
100 Jahre alte Klavieraufnahmen klingen wie neu
Als die Aufzeichnungstechnik noch in den Kinderschuhen steckte, entwickelte die Firma Welte aus Freiburg im Jahr 1904 ein Reproduktionsklavier; es war der erste mechanische Musikautomat, der Klaviermusik recht authentisch wiedergeben konnte. Rollen aus Papier-Lochstreifen zeichneten die gespielten Töne auf und spielten diese auch wieder ab. Es gab Klaviere, in denen die Welte-Technik eingebaut war, und es gab den sogenannten Vorsetzer – einen Apparat, der vor die Tastatur gesetzt wurde, um dann je nach eingelegter Rolle die Tasten korrekt zu drücken.
Viele Komponisten und Pianisten der damaligen Zeit spielten Musik für Welte-Mignon ein, zum Beispiel Claude Debussy, Richard Strauss oder Camille Saint-Saëns. Sie nutzten die Aufnahmen auch dazu, um ihre Kompositionen zu überprüfen und entdeckten auf diese Weise sogar hin und wieder Fehler. Debussy, Strauss und Saint-Saëns sind auf der Covermount-CD auf AUDIO 9/18 zu hören, ebenso wie viele weitere große Komponisten und Pianisten.
Dass diese Musik heute in so hervorragender Klangqualität zu erleben ist, verdankt sich dem audiophilen Stuttgarter Klassik-Label Tacet Musikproduktion. Tacet-Chef Andreas Spreer hat diese besondere Musik mithilfe des Welte-Fachmanns Hans-W. Schmitz mit höchstem Aufwand aufgenommen und bereits 26 CDs mit Welte-Mignon-Aufnahmen veröffentlicht. „Hans-W. Schmitz besitzt nach langjährigem Tüfteln und Forschen eine tiefe Kenntnis dieser hochkomplexen Technik“, sagt AUDIO-Chefredakteur „Die Qualität der Einstellung der Welte-Apparaturen, die Vollständigkeit der Rollen und der Klang der Tacet-Aufnahmen sind einzigartig. Wir sind stolz auf diese Heft-CD.“
AUDIO 9/18 gibt’s ab Freitag, 10. August 2018, am Kiosk.
Über AUDIO
Das Magazin für HiFi, Surround, High-End, Musik
AUDIO verbindet die Erlebniswelten HiFi Stereo, HiFi Surround, High-End und Vernetzung, den digitalen Brückenschlag zwischen Unterhaltungselektronik und Computertechnologie im Wohnzimmer.
AUDIO testet in ausgeklügelten Testverfahren im modernen, verlagseigenen Messlabor – mit der Erfahrung von inzwischen 40 Jahren. Hersteller und Leser schätzen die Aktualität, die Testkompetenz und die Beratungsleistung von AUDIO. Chefredakteur ist Andreas Eichelsdörfer.
WEKA Media Publishing GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 25556-1101
Telefax: +49 (89) 25556-1104
http://www.weka-media-publishing.de