Nachhaltige Portfolioerweiterung bei ROWASOL

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Für Anwendungen mit geringeren Farbverbräuchen oder bei denen aus ergonomischen Gründen die zu hebende Masse begrenzt ist, kommt ab sofort ein stabiler zehn Liter Weißblecheimer mit Spannring der Fa. Kiewe Technologies zum Einsatz. Im Deckel ist ein ausziehbares Gewinde integriert, auf das ein Schnellverschluss-Stecker aufgeschraubt wird, um einen tropffreien Anschluss der farbführenden Leitung zum Dosiersystem zu gewährleisten. Die Entleerung erfolgt über Kopf, weswegen sich am Boden des Behälters ein transportgesichertes Lufteinlassventil befindet. Sowohl der Stecker als auch das Ventil sind innovative Eigenentwicklungen des Lieferanten, die im 3D-Druckverfahren in Kleinserie hergestellt werden.
Des Weiteren findet bei Bemusterungen von Kleinmengen zukünftig ein eleganter Schraubdeckelbehälter mit einem Liter Volumen Verwendung. Der Clou an dieser Lösung besteht im fest integrierten Schnellverschluss-Stecker im Deckel des Behälters, der ebenfalls mittels 3D-Druck gefertigt wird. Das handliche Gebinde muss lediglich mit dem Farbschlauch verbunden und kopfüber auf einen gängigen Gebindehalter platziert werden. Nachdem der Stopfen der am Boden eingelassenen Behälterlüftung entfernt wurde, kann mit der Farbzugabe begonnen werden. Dank der großen Öffnung lässt sich die Dose leicht reinigen und wiederverwenden. Beide Gebinde werden bei der kommenden KUTENO vom 10. bis 12. Mai 2022 auf dem Gemeinschaftsstand der ROMIRA und ROWASOL Z22 in Halle 3 in Rheda-Wiedenbrück zu besichtigen sein.
ROWASOL, 2004 gegründet, ist Spezialist für Flüssigfarben und Dosiersysteme. Ergänzt wird das Produktportfolio u.a. durch den ROWASOL COLOR CUBE für ein ressourcenschonendes Handling der Produkte. Sowohl bei der Extrusion als auch beim Spritzguss sind durch Einsatz von Flüssigfarbe Einsparungen bei den Einfärbekosten und beim Fertigungsablauf im Allgemeinen gegeben. Branchenschwerpunkt ist die kunststoffverarbeitende Industrie.
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 70606
Telefax: +49 (4101) 706203
http://www.rowa-group.com