Neuer Glanz für Haltestellenschilder
Breaking News:
Schnelle Hilfe: Psychotherapeutische Sprechstunde und Akutbehandlung
5 Millionen Menschen in Deutschland müssten nicht zuckerkrank sein – aber sie erfahren es nicht
Ausgezeichnete Pflege: Der Passauer Wolf überzeugt als Top-Arbeitgeber
Sichler Haushaltsgeräte Smarte WLAN-Infrarot-Heizung EHZ-2055, 360 Watt, bis 9 m², Thermostat, App
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
Bereits bearbeitet sind die Haltestellen im Stadtverkehr Ravensburg/Weingarten. Man betrachte die Haltestellen als Visitenkarten und Aushängeschilder, heißt es vonseiten der RAB. Eine gepflegte Haltestelle signalisiere ein gutes und zuverlässiges Produkt. Man beabsichtige eine jährliche Reinigung.
Die Schilder – im Fachjargon auch Stelen genannt – machen Bushaltestellen schon von weitem erkennbar. Sie informieren über deren genaue Bezeichnung, die dort haltenden Linien, die Fahrpläne sowie über Aktuelles rund um Bus und Bahn. Im Bild sind die Mitarbeiter Viktor Kostbar (links) und Andreas Klassen an der Haltestelle Friedrichshafen-Landratsamt im Einsatz.
Fahr mit. Für Dich. Für Alle.
Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) ist der Mobilitätsdienstleister in den drei Landkreisen Bodenseekreis, Lindau und Ravensburg. Der Verkehrsverbund bietet ein einheitliches, einfaches Tarifsystem inklusive der Stadt- und Ortsverkehre sowie die Nutzung von Bus & Bahn mit einem durchgehenden Fahrschein.
www.bodo.de / www.bodo-ecard.de / facebook.com/verkehrsverbundbodo
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH
Bahnhofsplatz 5
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3614134
Telefax: +49 (751) 3614151
http://www.bodo.de
![]()