Ausstellung „Einfach grün! Greening the City“ ab 30. April im Skulpturengarten des Museums Abteiberg
		Breaking News:
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sorgen an kalten Wintertagen für heiße Tassen
Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach präsentiert die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH die vom Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt konzipierte Ausstellung „Einfach grün! Greening the City“ vom 30. April bis 29. Mai 2022 im Skulpturengarten des Museums Abteiberg. Neben einem umfangreichen Angebot an Informationstafeln werden auch Beispiele von Pflanzen und Konstruktionsweisen ausgestellt. Die Ausstellung richtet sich an Hauseigentümer, Baubranche und Garten- und Landschaftsbauer sowie alle Interessierten an nachhaltigem Bauen im urbanen Umfeld.
Sie haben selbst eine Dach- oder Fassadenbegrünung, beispielsweise an einem Wohn- oder Firmengebäude in Mönchengladbach? Dann können Sie diese sehr einfach über den „Call for Projects“ unter www.einfach-gruen.jetzt/moenchengladbach einreichen und erhalten die Chance, noch in der laufenden Ausstellung mit präsentiert zu werden. Auf der Webseite finden sich in Kürze auch Veranstaltungshinweise rund um die Ausstellung, beginnend mit der Vernissage am Samstag, 30. April – um 13 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Felix Heinrichs „Einfach grün!“. Im Laufe des Nachmittags erwarten das Publikum dann neben einer Führung durch die Ausstellung auch mehrere Impulsvorträge über Erfahrungen mit begrünten Gebäuden.
„Einfach grün!“ in Mönchengladbach:
Eine Ausstellung von:
Deutsches Architekturmuseum DAM
Initiiert in Mönchengladbach von:
WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH, Stadt Mönchengladbach
In Zusammenarbeit mit:
Baukultur NRW, C2C ExpoLAB, EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH, Grün.Stadt.Klima, Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, mags, Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH, Museum Abteiberg, Stadtentfalter, Verbraucherzentrale NRW
Finanziell unterstützt von:
Architektenschaft Mönchengladbach, Aunde Achter & Ebels, Baum & Bonheur, bienen+partner, Catella, Cerabran, Dornieden, Dr. Schrammen Architekten, Grosch Rütters Architekten, Hartmann Architekten, ImmoSport e.V., Instone Real Estate, Interboden, Küpper Wohnbau, Media Central, NEW, Stadtsparkasse Mönchengladbach, Standort Niederrhein, Textilakademie NRW, Wohnbau Mönchengladbach
Mit Pflanzen und Exponaten von:
Aspirantes Vertikal Grün, Baum & Bonheur, Baumschule Schmitz, GreenDepot, Greenpass, Gartenhof Küsters, Vertico, Gärtnerei Viehweg
WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Steinmetzstraße 57-61
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 82379-9
Telefax: +49 (2161) 82379-82
http://www.wfmg.de/
        ![]()