Rehm mit Dampfphasenlötsystem auf der Amper

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die AMPER im tschechischen Brünn gehört mittlerweile zu den größten Fachveranstaltungen für die Elektronikindustrie in Europa. Rehm Thermal Systems stellt dieses Jahr wieder aus und präsentiert dort vom 17. bis 20. Mai 2022 in Halle F, Stand 2.15 unter anderem eine CondensoXC Vac für das Kondensationslöten. Diese platzsparende, aber dennoch leistungsstarke Batchanlage ist vor allem bei geringem Durchsatz die ideale Wahl und kommt meist bei Laboranwendungen, in der Kleinserienfertigung oder im Prototyping zum Einsatz. Für optimale und nahezu voidfreie Lötergebnisse ist diese Anlage mit einer Vakuumoption erhältlich.
Mit dem in den Dampfphasen-Lötsystemen der Condenso-Baureihe integrierten Closed-Loop System für das injizierte Medium Galden® hat Rehm von Beginn an eine zukunftsfähige, nachhaltige Lösung eingesetzt. Durch die hermetische Abschottung der Prozesskammer (gleichzeitig Vakuumkammer) ist der „Verdampfungsverlust“ des Galdens® beim Löten ebenfalls ausgeschlossen. Neben dem minimalen Wartungsaufwand werden zudem die Betriebskosten durch den niedrigeren Mediumverbrauch gesenkt.
Eine nachhaltige Lösung für wirtschaftliches Dampfphasenlöten.
Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten. Vor allem der Bereich Beschichtungssysteme ist vor allem für die Hersteller von besonders sensibler Elektronik interessant, da sie präzises Lackieren mit der Konzentration auf das Wesentliche: den perfekten Schutz für Ihre Elektronik vereinen. Als kompetenter Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung realisieren wir innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com