Die Do’s und Don’ts bei der Reinigung von Perserteppichen
Breaking News:
Drachenherz Spremberg gewinnt den 1. Platz beim Gondula Award für Kinderschutz in der Lausitz
Neu im Programm: Konzert mit Till Brönner am 27. April 2026 in der Philharmonie Essen
Bundesweiter Vorlesetag 2025: Omas for Future lesen Kindern von der Zukunft vor
Vom stillen Kämmerlein an die Öffentlichkeit: Patente für Kreatives aus dem Handwerk
Silber: 50 USD je Unze zurückerobert – Defizit im fünften Jahr in Folge
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 11, 2025
Aber stellen Sie sich vor, Sie geben Ihr hart verdientes Geld für einen solchen Teppich aus, nur damit er sich mit der Zeit abnutzt. Jede größere Investition bedarf äußerster Sorgfalt und Perserteppiche sind da keine Ausnahme. Natürlich soll Ihr Teppich so schön wie möglich aussehen und über Jahre in gutem Zustand bleiben.
Wenn es darum geht, diese Prachtstücke zu reinigen, gibt es bestimmte Dinge, die man tun oder vermeiden sollte. In unserem Blog finden Sie die Antworten.
Fangen wir an!
Wussten Sie, dass Perserteppiche bei regelmäßiger Pflege und Wartung bis zu 100 Jahre halten können? Ganz schön beeindruckend, oder?
Der einzige Grund dafür sind die verwendeten Materialien, wie reine Wolle oder Seiden- und Pflanzenfarben anstelle von synthetischen Stoffen sowie die Art und Weise, wie sie gewebt werden. Damit Ihr Perserteppich lange gut aussieht, sollten Sie diese Tipps und Tricks unbedingt im Hinterkopf behalten.
Wichtige Dos and Don’ts bei der Reinigung von Perserteppichen
10 Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Perserteppiche mit Mottenkugeln oder Mottenmitteln aufrollen oder falten und mindestens einmal im Monat in der Sonne an der Luft trocknen lassen, bis Sie sie an einem neuen Ort aufbewahren.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel
My Fair Cleaning
Teppich reinigen online UG, Baumkirchner Straße 3,
81673 München
Telefon: +49 (089) 45209532
https://www.myfair.cleaning
![]()