MQTT-Push-App für Benachrichtigungen in IoT-Umgebungen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Juli 6, 2025
Ein praktisches Beispiel ist die entfernte Steuerung von IoT-Geräten, z. B. Licht an/aus oder Alarmanlage aktivieren. Die Push-Benachrichtigung erlaubt es, wichtige Meldungen wie Einbruch, Wasserproblem, Kühlung defekt, Temperatur-Statistikdaten unmittelbar auf einem Handy bzw. auf allen Handys einer Gruppe, beispielsweise einer Familie, mitzuteilen.
Die MQTT-Push-Lösung lässt sich universell in allen MQTT-Umgebungen betreiben. Nachrichten für definierte MQTT-Topics werden auf dem Smartphone automatisch und binnen Sekunden als Push-Nachricht (Banner) gemeldet, wahlweise mit zusätzlichem Alarmton. Anwender können per Aktionsmenü vordefinierte MQTT-Nachrichten verschicken, um über den MQTT-Server weitere Prozesse zu automatisieren.
Hauptmerkmale:
Umfangreiche Informationen, Dokumentationen zu MQTT und Push-Lösungen, der RadioShuttle Peer-to-Peer LoRa-Funkprotokollsoftware sowie zu verschiedenen LoRa-Boards stehen unter www.radioshuttle.de zur Verfügung.
Weitere Links:
RadioShuttle.de
Amtshausweg 7
31515 Wunstorf (Hannover)
Telefon: –
Telefax: –
http://www.radioshuttle.de