T-Matik 2018: LIS lädt ein zur größten Telematikmesse Deutschlands

Breaking News:
auto motor und sport zeichnet erneut die besten Autowerkstätten in Deutschland aus
Eurofiber Netz und O2 Telefónica schließen Kooperationsvertrag für Glasfaseranschlüsse in Berlin
Bewusstsein schärfen: Passauer Wolf Bad Griesbach beteiligt sich an Bayerischer Demenzwoche
Half-year results: ALTANA with stable sales and earnings development
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
„Auf der T-Matik können sich Spediteure und Verlader direkt bei den Herstellern über die Vorteile verschiedenster Telematiklösungen informieren“, sagt Rolf Hansmann, Vorstand der LIS AG. Diese spielen für die speditionelle Auftragsabwicklung eine immer wichtigere Rolle – etwa bei der GPS-Ortung in Echtzeit oder der Übertragung von Fahrerdaten. Aus diesem Grund habe sich die Fachmesse auch schnell als wichtige und unabhängige Informationsplattform für Telematik etabliert. Allein zur vergangenen T-Matik im Jahr 2016 kamen mehr als 300 Besucher.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer modernen Telematik stellen in Greven diesmal 25 der namhaftesten Anbieter vor: von GPS-Ortung in Echtzeit, Übertragung von Fahrer- und Fahrzeugdaten über Routenoptimierung, Überwachung temperaturgeführter Transporte bis zu Abhol- und Zustellscannung mit digitaler Unterschrift. Interessierte finden so mit vergleichsweise geringem Aufwand die für ihren Zweck beste Lösung. „Gezeigt werden spezielle Systeme, die sich individuell auf die Kundenbedürfnisse zuschneiden lassen – sei es für Transporte in der Baubranche, im Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmasegment“, erläutert Hansmann.
Bei Buffet, Getränken und in entspannter Atmosphäre bietet die Fachmesse zudem ausreichend Möglichkeiten, sich über Marktentwicklungen und -neuheiten auszutauschen. Die T-Matik findet statt am 15. Mai 2018 von 9 bis 17 Uhr im Ballenlager in Greven. Interessierte können sich schon jetzt unter folgender E-Mail-Adresse kostenlos anmelden: aschanz@lis.eu.
Weitere Informationen über die T-Matik 2018: www.lis.eu/t-matik-2018
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 37 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 100 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Rellingen, Oldenzaal (Niederlande), Pszczyna (Polen) und La Rochelle (Frankreich). Sitz des Unternehmens ist Greven.
LIS Logistische Informationssysteme GmbH
Hansaring 27
48268 Greven
Telefon: +49 (2571) 92901
Telefax: +49 (2571) 929260
http://www.lis.eu