Die Stadtentwässerung Dresden GmbH und der Abwasserverband Rödertal/Gemeinde Ottendorf-Okrilla arbeiten dauerhaft zusammen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Mit den ab 01.04.2022 wirkenden Vereinbarungen verbinden sich wesentliche Vorteile für alle drei Partner:
Die für Kommunalwirtschaft zuständige Dresdner Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen, die zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der SEDD ist, erklärt dazu: „Die Landeshauptstadt Dresden erreicht hier auf dem Feld der Entwässerung eine neue Qualität in der Zusammenarbeit mit dem Umland. Hier wurde nicht einfach ein Auftrag an ein Unternehmen vergeben. Wir arbeiten gemeinsam daran, bestmögliche Entwässerungsbedingungen vor Ort zu sichern. Vorhandene Kapazitäten können auf allen Seiten wesentlich effizienter und ressourcenschonender langfristig geplant und genutzt werden. Nicht zuletzt sichert die vorrangige Einbindung regionaler Unternehmen die Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort.“
Der Bürgermeister von Ottendorf-Okrilla, Rico Pfeiffer, der zugleich auch Verbandsvorsitzender des Abwasserverbandes Rödertal ist, erklärt: „Auch der Gemeinderat von Ottendorf-Okrilla hat uneingeschränkt zugestimmt. Damit kann die seit 2008 gewachsene vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der SEDD und dem Abwasserverband sowie der Gemeinde langfristig fortgesetzt werden. Das von uns vereinbarte Modell soll für die Zukunft nicht nur zur Stabilisierung der Entwässerungsgebühren beitragen, sondern soll auch langfristig bei der Wartung und Unterhaltung der Ortsanlagen die Qualität verbessern. Ziel und Aufgabe muss es werden, in diesen Bereich eine höhere Flexibilität zu erreichen.“
Parallel haben auch die Gesellschafter der SEDD, die Landeshauptstadt Dresden und die GELSENWASSER AG, das Vertragswerk befürwortet.
Für die SEDD erklärt der Technische Geschäftsführer Ralf Strothteicher: „Wir sind froh über diese Vereinbarung. Die Betriebsführung der Kläranlage wird durch SEDD übernommen und sichergestellt. Die Vorteile gehen einher mit einem dauerhaft wirtschaftlichen und sicheren Anlagenbetrieb, wobei die Erfahrungen und Kompetenzen der SEDD genutzt werden können, die auch für andere Abwasserentsorger im Dresdner Umland Leistungen erbringt.“
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Scharfenberger Str. 152
01139 Dresden
Telefon: +49 (351) 822-0
Telefax: +49 (351) 822-1997
http://www.stadtentwaesserung-dresden.de