100 beeindruckende Fakten: Mit dem Lexus LFA wurde der Supersportwagen neu definiert

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Ein spektakulärer Supersportwagen von Lexus, das galt im Jahr 2010 branchenweit als Sensation. Die 1989 eingeführte japanische Premiummarke zählte damals zwar längst zu den weltweit führenden Herstellern luxuriöser Limousinen und war Erfinder des Premium-SUVs mit Hybridantrieb, aber den ultraschnellen Lexus LFA als Herausforderer etablierter Hochleistungssportwagen hatte Lexus niemand zugetraut. Tatsächlich vermochte der elitäre, weil extraordinär kostspielige und in streng limitierter Stückzahl gebaute Lexus LFA noch viel mehr: Dieser von einem 412 kW/560 PS starken V10 beschleunigte Zweisitzer etablierte zukunftsweisende Hightech-Materialien im Sportwagenwagenbau und brannte schon als Prototyp neue Bestzeiten in die Nürburgring-Nordschleife.
Die Anfänge des Lexus LFA reichen zurück bis ins Jahr 2000: Damals bekam Lexus Chefingenieur Haruhiko Tanahashi freie Hand für ein Forschungsprojekt, aus dem nach beispiellosem Aufwand ein Front-Mittelmotor-Supersportwagen hervorging, der bei Rennen auf dem Nürburgring die renommiertesten europäischen V12 schlug und gleichzeitig den Ruf von Lexus als visionärem Hersteller von Hochleistungsmodellen begründete. Bei Antriebs-, Material- und Produktionstechnologien leistete der optional mit einem Nürburgring Performance Package bestellbare LFA Pionierarbeit, die bis heute in alle sportlichen Lexus Modelle einfließen. So etwa das Hochleistungscoupé Lexus RC F (Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 268 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) oder der Lexus LC (Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,7 – 8,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 275 – 184 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren), der sogar in der zuerst für den Lexus LFA eingerichteten Produktionsstätte im Werk Motomachi, Japan von Takumi Meistern in Handarbeit gebaut wird. Heute ist ein Prototyp des ikonischen Lexus LFA eines der Highlights der Toyota Collection, der einzigartigen Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland.
Wie der Lexus LFA die Welt der Supersportwagen neu definiert hat, zeigt der folgende 360-Grad-Blick auf die 100 wichtigsten Fakten rund um diesen adrenalinhaltigen Athleten:
Toyota Deutschland GmbH
Toyota-Allee 2
50420 Köln
Telefon: +49 (2234) 102-0
Telefax: +49 (2234) 102-7200
http://www.toyota.de