SKZ nimmt erstmals an der Control in Stuttgart vom 3. bis 6. Mai teil

Breaking News:
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar
All-round protection for networks: LANCOM Trusted Access client available for macOS
ASSA ABLOY präsentiert innovative Türlösungen für mehr Sicherheit auf der FeuerTrutz 2025
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
„Lassen Sie sich NICHT überraschen“ – unter diesem Motto nimmt das SKZ in diesem Jahr erstmals an der Control, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 3. bis 6. Mai in Stuttgart teil. Die Messe präsentiert die international verfügbaren Technologien, Verfahren, Produkte und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung.
Ob Produktprüfung und Prozessüberwachung mit dokumentiertem Qualitätsnachweis oder Analysen und Gutachten nach Schadensfällen, das SKZ unterstützt Unternehmen an den unterschiedlichsten Stellen der Wertschöpfungskette. Auf diese Weise verhilft das SKZ seinen Kunden und Partnern zu mehr Wettbewerbskraft.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Immer mehr zerstörungsfreie Prüfverfahren finden zur Bewertung von Herstellungsprozessen und Produktqualitäten Anwendung. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von der Laborprüfung etwa zur Schadensbegutachtung oder Stichprobenprüfung bis hin zur Inline-Messtechnik und 100%-Kontrolle mit dem Ziel, Qualitätsmerkmale so früh wie möglich erfassen und schnell agieren zu können. Die Anwendungsfelder sind dabei so vielfältig wie die einsetzbaren Prüfverfahren selbst. Von der Schichtdickenmessung über die Detektion von betriebs- und herstellungsbedingten Fehlstellen bis hin zum Monitoring von Aggregatszustandsänderungen steht heute eine Bandbreite von Möglichkeiten zur Verfügung.
„Wer wissen will, was sich in einem Überraschungsei versteckt, ohne dieses vorher öffnen zu müssen, der kann sich am SKZ-Stand 6201 in Halle 6 mehrerer Prüfverfahren bedienen. Und das Überraschungsei gibt es auch noch dazu“, freut sich Giovanni Schober, Gruppenleiter Zerstörungsfreie Prüfung am SKZ.
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de