DO., 3. März, 19 Uhr, Kultursaal Instituto Cervantes Bremen, Schwachhauser Ring 124
Breaking News:
Schnelle Hilfe: Psychotherapeutische Sprechstunde und Akutbehandlung
5 Millionen Menschen in Deutschland müssten nicht zuckerkrank sein – aber sie erfahren es nicht
Ausgezeichnete Pflege: Der Passauer Wolf überzeugt als Top-Arbeitgeber
Sichler Haushaltsgeräte Smarte WLAN-Infrarot-Heizung EHZ-2055, 360 Watt, bis 9 m², Thermostat, App
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
Llorenç Soler ist ein gefeierter spanischer Regisseur mit einer Filmografie von mehr als 30 Dokumentarfilmen. Seine Filme, die sich intensiv mit Aspekten der politischen, sozialen und kulturellen Realität auseinandersetzen, wurden auf internationalen Festivals wie Leipzig (1969), Bilbao (1976) und Valencia (1998) ausgezeichnet. Als Autor und Dozent für Dokumentarfilme hat er in den letzten Jahren zwei Spielfilme zu sozialen Themen gedreht ("Saïd" und "Lola, vende cá"), die sich durch eine sehr realistische Form auszeichnen. Zu seinen Dokumentarfilmen gehören: "52 domingos", "Cantata de Sta María de Iquique", "In Memoriam" oder "Els Joglars según Dalí", "Max Aub: el escritor en el laberinto".
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/events/663510731515931
Eintritt frei
Instituto Cervantes Bremen
Schwachhauser Ring 124
28209 Bremen
Telefon: +49 (421) 3403923
Telefax: +49 (421) 3499964
http://bremen.cervantes.es
![]()