Hochschule Hannover investiert in Lüftungsgeräte um Präsenzlehre zu sichern

Breaking News:
ZVO-Einkaufsführer jetzt mit Anbindung an „wer liefert was?“ und europages
Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire als taktisches Bindeglied im Zeitalter autonomer Kriegsführung
The Authenticity of Customer Information in the Financial Sector: GLBA and Truth Enforcer
Der unterschätzte Milliardenmotor: Wie der ÖPNV die Wirtschaft ankurbelt
Michael Bauer International GmbH and HERE Technologies Extend Strategic Partnership Through 2030
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 14, 2025
„Wir versuchen alles, um unsere Präsenzlehre und vor allem die Labore offen zu halten“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Strache, Dekan der Fakultät II. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, ein sicheres Studium zu ermöglichen und Infektionsketten zu vermeiden. Bisher ist uns das gelungen.“ Als Zeichen des Erfolgs endet in dieser Woche die vierwöchige Prüfungsphase an der Fakultät II. „Diese konnten wir unter anderem auch so gut absolvieren, weil wir bei unseren Studierenden eine sehr hohe Impfquote von 94 Prozent haben“, betont Wolfgang Strache.
Neben den technischen Maßnahmen wurde an der Hochschule Hannover vieles bewegt, um die Präsenzlehre im Wintersemester 2021/22 zu ermöglichen. 2G-Bändchen, Prüfungszelte und die Möglichkeit zu beaufsichtigten Selbsttests vor Ort sind nur einige Eindrücke der vergangenen Monate.
Das kommende Sommersemester 2022 wird nach aktuellen Planungen wieder in Präsenz starten. Für Kurzentschlossene besteht noch bis zum 28. Februar 2022 die Möglichkeit, sich für alle Bachelor-Studiengänge der Fakultät II sowie viele weitere Studiengänge der anderen Fakultäten der Hochschule Hannover einzuschreiben (www.hs-hannover.de).
Hochschule Hannover
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 9296-1012
Telefax: +49 (511) 9296-1010
http://www.hs-hannover.de