Continental ordnet Bereich Public Affairs neu

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Continental ordnet die Struktur ihres Bereichs Public Affairs neu. In diesem Zusammenhang bündelt das Technologieunternehmen seit dem 1. Januar 2022 alle Public-Affairs- und External-Affairs-Aktivitäten unter dem Dach von Group Public Affairs. Dr. Thorsten Burger (43), bisher Leiter External Affairs, zeichnet für den neu geschaffenen Bereich Group Public Affairs verantwortlich. Burger übernimmt zusätzlich die Leitung des Berliner Politikbüros. „Mit der Neuordnung bündeln wir ganzheitlich den Austausch mit den politischen und regulatorischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern. Wir intensivieren damit den Dialog und realisieren darüber hinaus erhebliche Synergien“, erläutert Birgit Hiller, Leiterin Group Communications und Public Affairs bei Continental.
Der bisherige Leiter des Berliner Politikbüros von Continental, Harry Rogasch (60), hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch verlassen. „Harry Rogasch hat hervorragende Arbeit beim Aufbau des 2013 eröffneten Berliner Politikbüros geleistet und unsere politischen Beziehungen dort kontinuierlich ausgebaut. Für sein Engagement und seine Unterstützung danken wir ihm und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Hiller. „Ein vertrauensvoller und gleichzeitig transparenter Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Regierungsstellen und Behörden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns daher, dass Thorsten Burger nun alle Public-Affairs-Aktivitäten bündelt und unsere Interessen in Berlin vertritt.“
Thorsten Burger ist seit 2014 bei Continental beschäftigt. Er leitete zunächst die Strategie und Kommunikation im Vorentwicklungsbereich bei Continental, bevor er 2020 die Verantwortung für den Bereich External Affairs übernahm, wo er alle Arten von staatlich geförderten Projekten weltweit verantwortete. Der promovierte Wirtschaftshistoriker war vor seinem Wechsel zu Continental im öffentlichen Sektor sowie bei einer Managementberatung tätig. Er engagiert sich in verschiedenen politischen Initiativen der europäischen Industrie und in öffentlich-privaten Partnerschaften.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2020 einen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 192.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Continental Aktiengesellschaft
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.continental.com/de